„Tierquälerei ist die Schulung zur Grausamkeit gegenüber Menschen“, heißt es in einem Ovid zugeschriebenen Aphorismus. Die Einbeziehung der Aufklärung über den Respekt vor Tieren in Schulprogramme bedeutet Prävention. Um neue Episoden der Misshandlung von Hunden, Katzen und Ziegen zu vermeiden. Aber auch die Gewohnheit abzubauen, dass die Starken die Schwachen missbrauchen, was ebenfalls zu Mobbing und Cybermobbing führt. Es wird heute in Rom mit Oipa besprochen

Experten zufolge sind sich viele Eltern nicht darüber im Klaren, welche Auswirkungen harte Beschimpfungen und Verunglimpfungen von Kindern auf ihre Entwicklung haben können. „Es kann genauso schädlich sein wie körperliche Misshandlung“