Laut der Ifop-Studie ist in Frankreich ein Rückgang zu verzeichnen "Ohne Präzedenzfälle" von Beziehungen. In einem Kontext, der von einer Revolution in einvernehmlichen Beziehungen geprägt ist, sind französische Frauen viel weniger bereit, sich zum Liebesspiel zu zwingen als noch vor 40 Jahren. Und Sex ist nicht mehr attraktiv

Zu den „Alarmglocken“, die die WeWorld-Recherche mit Lines meldet: die Tendenz, die Partnerin öffentlich zu diskreditieren, Schuldgefühle zu wecken, sie aus dem Kontext von Freundschaft und Familie zu isolieren und wirtschaftliche Abhängigkeit zu schaffen