Die gemeinnützige Organisation hat gerade einen Raum eröffnet, um den Hunden von Menschen in ernsthaften wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu helfen. So wie Thomas, der mit seiner geliebten Marah sechs Jahre lang auf der Straße schlief und den Bürgersteig teilte

„Tierquälerei ist die Schulung zur Grausamkeit gegenüber Menschen“, heißt es in einem Ovid zugeschriebenen Aphorismus. Die Einbeziehung der Aufklärung über den Respekt vor Tieren in Schulprogramme bedeutet Prävention. Um neue Episoden der Misshandlung von Hunden, Katzen und Ziegen zu vermeiden. Aber auch die Gewohnheit abzubauen, dass die Starken die Schwachen missbrauchen, was ebenfalls zu Mobbing und Cybermobbing führt. Es wird heute in Rom mit Oipa besprochen

Schätzungen zufolge leben in Mailand zwischen dreitausend und viertausend Obdachlose. Und mit ihnen Tausende von Hunden, die im Freien schlafen und ein paar Decken und das wenige Futter, das es gibt, mit ihren Besitzern teilen, ohne jemals einen Tierarztbesuch oder eine Impfung zu haben. Aloro denkt Save The Dogs mit dem Projekt „Straßenfreunde, Lebensgefährten“ nach