In der von der Libellula-Stiftung durchgeführten Umfrage unter Jugendlichen kommen besorgniserregende Daten sowohl über die erlittene Belästigung als auch über die Wahrnehmung von Gewalt ans Licht. Beispielsweise halten es nur 33 % der Jungen zwischen 18 und 19 Jahren für inakzeptabel, dass ein Junge nach einem Verrat gewalttätig wird, im Vergleich zu 79 % der Mädchen. Eifersucht, das Überprüfen des Handys und der Kleidung des Partners werden als Ausdruck von Interesse und Aufmerksamkeit wahrgenommen. Kurz gesagt, akzeptabel

Immer mehr bargeldloses Bezahlen. Digital-Native-Teenager. Den Großteil des Taschengeldes (80 %) geben die Eltern jedoch bar an ihre Kinder weiter. Eine indikative Zahl für das Niveau der Finanzbildung der Italiener, laut einer von Doxa mit Nexi und der Stiftung für Finanzbildung und Sparen durchgeführten Studie

Vom routinemäßigen präpartalen Einlauf bis zum Dammschnitt. Vom Membranbruch bis zum Kristeller-Manöver. Vom unnötigen Kaiserschnitt bis zur nicht durchgeführten Epiduralanästhesie. Geburtsgewalt kann eine Praxis sein, die Unbehagen verursacht und als normal auferlegt wird, wenn sie nicht normal ist. Aber es kann auch verbal sein: das von Sätzen wie "Die Frau ist nicht kooperativ" oder "Du kannst nicht pressen“, die viele Schwangere erlitten haben, ohne reagieren zu können