Höhere Strafen für Wiederholungstäter "Warnung" auch ohne Bericht des Opfers, elektronisches Armband, Genesungswege für die Täter. Dies sind einige der Maßnahmen des Gesetzentwurfs gegen Gewalt gegen Frauen, der gestern vom Ministerrat im Rahmen der Ermittlungen zum Frauenmord an Giulia Tramontano grünes Licht erhalten hat. Laut Antonella Veltri, Präsidentin von DiRe – Frauen im Netz gegen Gewalt, „reitet der Gesetzentwurf genau auf der emotionalen Welle des letzten Femizids, reagiert auf einen Notfall, geht aber nicht an der Wurzel des Phänomens an“.

Der Internationale Tag der Frauenrechte muss eine Gelegenheit sein, eine Bilanz der wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen und ihrer Präsenz in der Arbeitswelt zu ziehen. Die Lage ist dramatisch, wie auch der Inapp-Plus Report zeigt. Während die heute gestartete Sensibilisierungs- und Informationskampagne von DiRe einen Titel hat, der keinen Ausweg lässt: "Ach, arme Frauen"