Schätzungen zufolge leben in Mailand zwischen dreitausend und viertausend Obdachlose. Und mit ihnen Tausende von Hunden, die im Freien schlafen und ein paar Decken und das wenige Futter, das es gibt, mit ihren Besitzern teilen, ohne jemals einen Tierarztbesuch oder eine Impfung zu haben. Aloro denkt Save The Dogs mit dem Projekt „Straßenfreunde, Lebensgefährten“ nach

Die Pandemie hat uns verändert. Heute sind wir auf der Suche nach flexibleren Arbeitsplätzen und Unternehmen, die an unserem Wohlergehen interessiert sind. Aber es gibt immer noch wenige, die den von vielen, sowohl Besitzern als auch Nichtbesitzern, geteilten Wunsch akzeptieren, unseren Hund mit ins Büro nehmen zu können. Wird sich auch die Arbeitswelt verändern?

Jedes Jahr werden fast 200.000 Katzen und Hunde von ihren Besitzern ausgesetzt: Sie werden nach einem Leben zu Hause sich selbst überlassen und von einer Familie betreut, die sich irgendwann dazu entschließt, sie aufzugeben. Eine grausame Geste, die besonders im Sommer vorkommt. Aus diesem Grund muss jeder, der Zeuge des Vergehens der Aussetzung wird, dies melden. so geht das