/ Stu_pó_re / Das ist es "Leitwort" des Treccani-Festivals der italienischen Sprache, das vom 21. bis 24. September nach Lecco zurückkehrt. Denn Sprache ist nicht nur ein Mittel, mit dem wir Dinge benennen, sondern „dieses erstaunliche Ereignis, das es uns ermöglicht, in die Geschichte eingeschrieben zu werden“.". Das Programm umfasst Treffen, Workshops und auch kostenlose Abendkonzerte

Die Kirche hat den Prozess für ihre Seligsprechung eingeleitet, Giorgia Meloni hat sie zu den sechzehn großen Frauen gezählt, die sie inspiriert haben, und nun wird die Stadt Rom eine Straße, einen Platz oder einen Garten nach ihr benennen. Chiara Corbella Petrillo ist die junge römische Mutter, die sich weigerte, Krebs zu heilen, um ihr Kind zu schützen, das sie in sich trug. Hier ist seine Geschichte