Die schöne Welt des Ancien Régime wetteiferte darum, von ihr dargestellt zu werden. Und 350 Jahre nach seiner Geburt zeigt eine Ausstellung die Seite "versteckt": in Venedig, der einzigen Stadt, die ihr so ​​viel geben konnte

"Der Kreis. Lösungen für eine mögliche Zukunft"Luca Locatellis Ausstellung ist in Turin; "Boccioni. Vor dem Futurismus" in Mamiano di Traversetolo (Parma); "VajontS23" zur Erinnerung an die Vajont-Staudammkatastrophe; "Emilio Isgrò. Pferdesyllogismus" in Carpi

3. Oktober 2013. 368 Menschen starben auf Lampedusa und zum ersten Mal waren die Leichen der Schiffbrüchigen für die ganze Welt sichtbar. Von diesem Tag an veränderte sich die kollektive Wahrnehmung von Schiffsunglücken und die erste große emotionale Welle löste sich aus, die erste Reaktion auf politischer, medialer und gesellschaftlicher Ebene. Seit diesem Tag reden wir vergeblich darüber "Notstand bei Migranten". Die Ausstellung "Die Erinnerung an Objekte"in Mailand, sammelt Objekte, Fotos und Porträts, die auch zum Verständnis der Gegenwart beitragen