Von der Anprangerung männlicher Gewalt, die in der Istanbul-Konvention als Menschenrechtsverletzung anerkannt wird, bis hin zum Schutz derjenigen, die den Mut finden, Anzeige zu erstatten, wie er im Roten Kodex vorgesehen ist. Vom gesetzlich garantierten Recht 194, zu entscheiden, ob eine Schwangerschaft fortgeführt oder eine Abtreibung vorgenommen werden soll, bis hin zum in der Verfassung verankerten gleichen Entgelt. Wenn trotz der Existenz von Ad-hoc-Gesetzen eine soziale Kampagne für Frauenrechte erforderlich ist, bedeutet dies, dass diese Gesetze nicht vollständig respektiert werden. Dass Frauen in der Gesellschaft immer noch mit Situationen konfrontiert werden, in denen ihr Wort in Frage gestellt wird, in denen sie um Schutz kämpfen müssen, in denen sie nicht frei sind

Daniela Ranieri, eine der besten italienischen Schriftstellerinnen und Journalistinnen, hat einen wichtigen Artikel in Il Fatto geschrieben. Er erzählt von all den kleinen Fehlern, die er in seinem Leben erlitten hat. Und einige dieser Ungerechtigkeiten sind Formen der Gewalt, auch wenn sie von Gesetz und Gesellschaft nicht als solche anerkannt und weder bestraft noch verhindert werden

In einer Schule der dritten Klasse in Rende in der Provinz Cosenza beschlossen die Eltern der anderen Schüler, ein achtjähriges Kind allein im Unterricht zu lassen. Im Protest. Über die konkrete Geschichte hinaus lohnt es sich, Fragen zu stellen. Reagiert unser Schulsystem auf die sonderpädagogischen Bedürfnisse der Schüler? «Der Gesetzgeber verlangt, dass alle Studierenden willkommen geheißen, anerkannt und begleitet werden. Tatsächlich passiert das nicht“, erklärt Maria Assunta Zanetti, wissenschaftliche Leiterin des LabTalento, das Hochbegabung zertifiziert. Folgendes könnte stattdessen getan werden. In der Schule

Ein Primat, das jedoch nicht anerkannt wurde