Nicht nur die Zusammenstöße vor dem RAI-Hauptquartier in Neapel zur Verteidigung von Ghalis Appell „gegen Völkermord“. Der Krieg im Gazastreifen wird auch in Italien zum politischen Fall, weil Tel Aviv Francesca Albanese, der UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechtsverletzungen in den besetzten palästinensischen Gebieten, das Visum verweigert. Der Grund? Ein Tweet, der eine klare Position zum Ausdruck bringt: „Die Opfer von 7/10 wurden nicht wegen ihres Judentums getötet, sondern als Reaktion auf die Unterdrückung Israels.“

Sie macht Fernsehen, Theater und Ende März werden wir sie in einem neuen Film mit Antonio Albanese sehen. Sie arbeitet viel, das hat sie immer getan, seit sie klein war und sich um die Fahrgeschäfte ihrer Eltern gekümmert hat. Und in der Zwischenzeit trainierte er sich darin, die menschliche Seele zu verstehen