Heute finden Abiturienten endlich heraus, worauf sie bei ihren Abschlussprüfungen achten müssen. Wir starten am 19. Juni mit dem Thema. Und dann, als zweite Prüfung, kehrt er nach zwei aufeinanderfolgenden Jahren Latein, der griechischen Version, zu den Klassikern zurück. Schüler naturwissenschaftlicher Oberstufen müssen sich dem Mathematiktest stellen. Die Fächer für alle Studiengänge sind breit gefächert, von anderen Gymnasien bis hin zu technischen Instituten

Am 21. Juni um 8.30 Uhr beginnen mit dem üblichen Italienischtest die Abschlussprüfungen für über eine halbe Million Studierende. Doch aus den letztjährigen Invalsi-Daten, die von Openpolis verarbeitet wurden, geht hervor, dass es in der fünften Klasse je nach sozialer und territorialer Herkunft der Jungen noch viele Lernlücken gibt