Tag der schwarzen Katze, das Kino liebt ihn auch. Von Figaro bis Zorba, den berühmtesten pechfarbenen Katzen

Tag der schwarzen Katze das Kino liebt ihn auch Von


Pentfernt vonItalienischer Verband für Tier- und Umweltschutz, Tag der schwarzen Katze (Tag der schwarzen Katze) am 17. November ist eine hervorragende Gelegenheit, ihnen zu ehren.

Schwarze Katzen: die berühmtesten in der Geschichte des Kinos

Tag der schwarzen Katze, Symbol für Wohlstand und Hellsehen…

Denken Sie zunächst daran, wie sich ihr Schicksal im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Im alten Ägypten wurden schwarze Katzen tatsächlich verehrt: Als Inkarnationen der Gottheiten Bastet und Sekhmet verfügten sie über die Eigenschaften Fruchtbarkeit und Hellsehen. Ein Zauber und eine Symbolkraft, die auch in Griechenland und im antiken Rom am Schwanz der pechfarbenen Katze haftete. Die schwarze Katze war die treue Verbündete der Jagdgöttin Diana und hatte magische Eigenschaften.

In der keltischen Mythologie wurden schwarze Katzen jedoch mit der Welt der Geister in Verbindung gebracht und galten als Beschützer vor bösen Wesen. In angelsächsischen Ländern gilt die schwarze Katze auch heute noch meist als wahrer Talisman: Die Schotten beispielsweise glauben, dass die Ankunft einer schwarzen Katze im Haus ein Zeichen für eine Zeit des Wohlstands sei. In Japan verkünden sie Glück und Wohlstand.

Ein Black Cat Café in Himeji, Japan. (Foto von Buddhika Weerasinghe/Getty Images)

…oder bringt es Unglück?

Der Ruhm der schwarzen Katze, böser Gefährte der Hexen und idealer Protagonist von Halloween, schon bevor das Fest hier Einzug hielt, reicht bis ins Mittelalter zurück. Der inquisitorischen Überlieferung zufolge wird die Hexe von einem begleitet Familieein Dämon in tierischer Verkleidung, damit er ihr bei ihrer Arbeit, das Werk Gottes zu entweihen, helfen kann. Ein Vertrauter, der wie eine Kröte, eine Maus, eine Krähe oder sogar eine schwarze Katze aussehen kann.

Der Ursprung des Unglücksgerüchts Schwarze Katze überquert die Straße? Denken Sie nur an die Probleme, die es verursachen kann das plötzliche Überqueren der Straße durch die schwarze Katze mit gelben Augen in der dunklen Nacht, in einer Zeit, in der das Pferd das Fortbewegungsmittel ist.

Von Figaro bis Zorba, der schwarzen Katze im Kino

Die Hommage an die schwarze Katze wird mit einer Reihe filmischer Katzen fortgesetzt. Santévet, Marktführer im Bereich Tierkrankenversicherungen, erinnert damit an seine Ausflüge in die Popkultur.

Jiji von Kiki-Hauslieferungen (1989), von Hayao Miyazaki. Jiji ist der freche Kätzchenbegleiter der jungen Hexe Kiki in dem bezaubernden Film, der letzten Sommer von Studio Ghibli in den Kinos wiederbelebt wurde. Mit seinen humorvollen Kommentaren und seiner unerschütterlichen Unterstützung verleiht Jiji der Geschichte der Jugend eine entzückende Note.

Luna, eine von drei Katzen von Sailor Moon (1991-1997). Ganz schwarze Katze mit roten Augen, sie hat eine gelbe Mondsichel auf der Stirn. Er kann sprechen und erklärt den neuen Sailor-Kriegern alles, was sie wissen müssen.

Salem von Sabrina, das Leben der Hexe (1996-2003): Salem, die sprechende Katze aus der beliebten Fernsehserie, bezauberte das Publikum mit seinem Witz und Humor und wurde zu einer beliebten Figur.

Figaro aus dem Disney-Film Pinocchio (1940). Er ist Geppettos schelmisches, entzückendes Kätzchen. Mit seinen ausdrucksstarken Reaktionen und seiner spielerischen Einstellung ist er ein unvergesslicher Auftritt im großen Disney-Klassiker.

Zorba, aus dem Animationsfilm Die Möwe und die Katze (1998). Bevor eine Möwe an einer Ölpest in der Nordsee stirbt, vertraut sie ihr Ei der Katze Zorba an, die verspricht, es zu beschützen und dem ungeborenen Kind das Fliegen beizubringen. Eine Fabel über Toleranz und Respekt gegenüber Andersartigen mit implizit ökologischen Inhalten. Zorba spielt eine Schlüsselrolle in diesem italienischen Animationsfilm, der auf dem Buch von Luis Sepúlveda basiert. Tatsächlich verkörpert er eine Mischung aus Weisheit, Mitgefühl … und ein wenig katzenhafter Kälte.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar