Swiatek, Paris ein Wendepunkt: Soll ich schieben oder überholen? Sabalenka lauert

Swiatek Paris ein Wendepunkt Soll ich schieben oder ueberholen Sabalenka

Iga zog sich aufgrund eines Problems im linken Oberschenkel aus Rom zurück, wird aber in Roland Garros dabei sein: Die Weißrussin und Rybakina können ihren Thron angreifen

Bis vor kurzem schien es unmöglich, aber Paris wird möglicherweise nicht nur eine neue Königin von Roland Garros sehen, sondern am Ende des Turniers könnte es auch eine neue Nummer eins der Welt geben. Nachdem Iga Swiatek das Jahr 2022 mit zwei Slams in der Tasche und einer atemberaubenden Siegesserie von 37 Spielen weit und breit dominiert hatte, hat er in diesem Jahr seinen Lauf verlangsamt.

In Madrid und Rom, Turnieren, die sie 2022 gewann, indem sie ihre Gegnerinnen aus dem Weg riss, musste sie zuerst Sabalenka in Spanien und dann Rybakina im Forum den Vortritt lassen, auch wenn diese letzte Niederlage eher auf eine kleine Verletzung zurückzuführen ist, die sie dazu zwang, gegen die aufzugeben Kasachisch und das ließ sie angesichts von Paris zittern, aber alles scheint zurückgekehrt zu sein: Iga ist in Frankreich angekommen und trainiert bereits ohne allzu große Probleme. Aber in welchem ​​Zustand wird es sein? Wahrscheinlich nicht optimal, während seine beiden großen Rivalen, nämlich Sabalenka und Rybakina, in guter Verfassung sind. Natürlich kam Sabalenka beim Forum sofort raus, schien aber müder und eher bereit, sich für den zweiten Slam des Jahres aufzusparen, als für eine echte Niederlage. Sicherlich werden die Weißrussin und Rybakina, die auf Platz 4 der Welt aufgestiegen ist (aber mit den 2000 Punkten aus dem Wimbledon-Sieg 2022 wäre sie eindeutig Dritte), die härtesten Gegner für Swiatek in Roland Garros sein, wohin der amtierende Champion berufen wird Sie verteidigte nicht nur den Titel, sondern auch ihre 60-wöchige Herrschaft an der Spitze der WTA-Rangliste. Der Pole hat 8940 Punkte, Sabalenka 7541, wobei Iga 2000 Punkte zu verteidigen hat, während Aryna aufgrund der letztjährigen Niederlage in der dritten Runde gegen unsere Camila Giorgi nur 90 Punkte verteidigt. Um die Weltranglistenspitze nicht zu verlieren, muss die Polin mindestens das Halbfinale erreichen, allerdings nur, wenn Sabalenka das Viertelfinale nicht erreicht. Andernfalls müsste sich Iga zumindest das Finale sichern, wenn Sabalenka das Halbfinale erreichen würde. Bei einem direkten Aufeinandertreffen im Schlussakt von Roland Garros wäre die Polin dann zum Sieg gezwungen: Sollte Sabalenka das Turnier gewinnen, wäre sie auch die neue Nr. 1 der Welt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar