Susan Alexandra bringt ihre Signatur Whimsy in ihre Judaica-Sammlung

Susan Alexandra bringt ihre Signatur Whimsy in ihre Judaica Sammlung


Alles, was Susan Alexandra macht, dreht sich um Freude. Das Tragen einer der Perlentaschen der Marke setzt eine Laune und Verspieltheit frei, die Ihnen das Gefühl gibt, Ihr inneres Kind aktiv zu heilen, indem Sie einfach eine Perlentasche mit 3-D-Kirschen darauf herumschleppen oder Ihren Kartenhalter mit einer Perle herausnehmen Picknick-Ameise wird angehängt. Jetzt hat der in New York City ansässige Designer eine neue Kollektion sabberwürdiger taktiler Leckereien, die Sie dazu inspirieren sollen, Judaica in Ihre tägliche Garderobe zu integrieren. Oder wenn Sie Ihre Urlaubswunschliste noch nicht erstellt haben, suchen Sie nicht weiter.

Susan Alexandras Judaica-Sammlung enthält alles, was Sie für Schabbat-Dinner und die hohen Feiertage brauchen: eine entzückende Glas-Menora in Form einer Wassermelone, verzierte Mesusa, bunte Shabbat-Kerzenhalter und sogar handgefertigte Kippa im Yankee-Design. Judaica umfasst auch eine robuste Schmuckauswahl mit vom Davidstern inspirierten Halsketten (sogenannte Stern von Susan!) bis hin zu Punim-Armbändern sowie Ohrringen und Armbändern mit Fan-Lieblingsmotiven wie dem bösen Blick, Essiggurken, Matzenbällchensuppe und Challah.

„Ich wollte eine unterhaltsame und frische Möglichkeit schaffen, Judaica in Ihr tägliches Leben zu integrieren“, sagt Susan Korn, Gründerin und Kreativdirektorin von Susan Alexandra. Sie sagt, dass die Kollektion von jedem getragen werden soll, unabhängig von seiner religiösen Zugehörigkeit. (Großartig für alle von uns, die Liebhaber von Matzenbällchensuppe sind.)

„Diese Kollektion wurde entworfen, um meine Großmutter Rose zu ehren, eine der größten Inspirationen in meinem Leben“, sagte Korn in einer Pressemitteilung. „Sie war eine Holocaust-Überlebende, deren größte Liebe es war, mit ihrer Familie zusammenzukommen. Obwohl sie unter der Religion, in die sie hineingeboren wurde, unfassbar litt, feierte sie stolz ihr Judentum, bis sie diesen Planeten verließ. Meine Hoffnung ist, dass wir in dieser Zeit, in der Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens antisemitische Mythen aufrechterhalten und Synagogen in Hochsicherheitsalarm sind, zusammenkommen und die Schönheit und Gemeinschaft des Judentums feiern können.“

Die Kollektion ist ebenso ehrfürchtig wie verspielt und verleiht den Gegenständen, die sowohl für das Judentum als Religion als auch kulturell von Bedeutung sind, Alexandras charakteristische skurrile Note – ein Ansatz, der in Susan Alexandras Unterschrift präsent ist Machen Sie Ihre eigenen Halsketten die Wörter wie „Kosher“, „Yente“, „Bubbe“ und „Shalom“ buchstabieren, sowie Charm-Halsketten wie die Delikatessen-Halskettedas eine kleine Essiggurke, einen schwarz-weißen Keks, eine Matzenbällchensuppe und einen Bagel mit Lachs an einer zarten Perlenkette enthält.

Siehe Fotos von Susan Alexandras Judaica-Sammlungunten, und sehen Sie sich die Kollektion am 11. November in ihrem Flagship-Store in New York City und auf der Website an.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar