Superenalotto der Rekorde geschlagen, gewann 371 Millionen

Superenalotto der Rekorde geschlagen gewann 371 Millionen

Es ist der größte Jackpot aller Zeiten, der über das System vergeben wird. Die meisten Aktien wurden in Mailand und seiner Provinz verkauft

Dreihunderteinundsiebzig Millionen Euro. Nach 635 Tagen erreicht das Superenalotto einen weiteren Rekord in seiner Geschichte, indem es den höchsten Jackpot aller Zeiten und derzeit auch aller Weltlotterien vergibt. Tatsächlich wurden bei der Ziehung am Donnerstag 371.133.424,51 Euro an 90 glückliche Spieler vergeben, die jeweils 5 Euro auf ein System über die Sisal-Anschlagtafel setzten. Die meisten Aktien wurden in Mailand und seiner Provinz verkauft. Etwa 4 Millionen Euro gehen an jeden Spieler. Der Supersieg markiert auch einen weiteren Rekord, den des Zeitabstands zwischen einer 6 und einer anderen. Der bisherige Rekord lag tatsächlich „nur“ – sozusagen – bei 15 Monaten und 11 Tagen. Daher wurde die seit dem 22. Mai 2021 an den Schwarzen Brettern vermisste Abwesenheit der siegreichen Sextole nach fast zwei Jahren unterbrochen, als es das Marche-Dorf Montappone in der Provinz Fermo war, wo 156 Millionen Euro gewonnen wurden . „Bricole“ sozusagen gegenüber dem aktuellen Rekord, der den 209 Millionen Won 2019 in Lodi das Zepter des höchsten Jackpots aller Zeiten wegnimmt. Auf der untersten Stufe des Siegertreppchens stehen die 177 Millionen Won noch einmal mit System.

125 Jackpots in 25 Jahren

In seiner 25-jährigen Geschichte hat Superenalotto insgesamt 125 Jackpots verteilt (einschließlich des heutigen Jackpots) und sich in einem Vierteljahrhundert zu einem beliebten Phänomen in ganz Italien entwickelt. Bei den ersten 5 Gewinnen wurde in drei Fällen die Sestina der Träume mit einer einzigen 2- oder 3-Euro-Karte gemacht. Unter den am meisten ausgezeichneten Regionen liegt Kampanien mit 18 Siegen auf dem ersten Platz, gefolgt von Latium mit 16 und Emilia Romagna mit 13. Apulien ist mit 10 Siegen knapp vom Podium entfernt, dann die Toskana und Venetien mit 9. Stattdessen gibt es drei Regionen, in denen eine 6 wird nie gemacht: Valle d’Aosta, Trentino Alto Adige und Molise. Unter den Städten ist Rom diejenige, in der die meisten Jackpots gemacht wurden, bis zu 10, mit einer Gesamtsumme von über 132 Millionen. Sassari folgt mit 5 Jackpots im Wert von insgesamt 111 Millionen Euro, während weitere 111 Millionen Euro in Neapel mit 4 geknackten Jackpots geknackt wurden.

Prämien für über 5 Mrd

Von 1997 bis heute wurden, wenn man nur die Gewinne der ersten Kategorie berücksichtigt, Preise im Wert von über 5 Milliarden Euro ausgeschüttet. Die Gewinner haben 90 Tage Zeit, um ihre Gewinne abzuholen, während die Zahlung am 91. Tag nach Veröffentlichung des offiziellen Bulletins gutgeschrieben wird. In der Zwischenzeit kann ab morgen auf die neue Traumsextole gewettet werden.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar