SuperEnalotto, der 253-Millionen-Jackpot, ist fast den Benzinbonus für Bars und Restaurants wert

SuperEnalotto der 253 Millionen Jackpot ist fast den Benzinbonus fuer Bars und


Der Superenalotto-Jackpot mit seinen 253,2 Millionen Euro, die für die Ziehung am Samstag, den 13. August zu gewinnen sind, ist fast so viel wert wie die 270 Millionen, die die Regierung mit dem neuen Hilfsdekret bereitgestellt hat, um die 25-prozentige Kürzung der Maxi-Gasrechnungen zu finanzieren das dritte Quartal von Geschäften, Bars und Restaurants. Eine beispiellose Summe, das Ergebnis von über einem Jahr Abwesenheit der Gewinner-Sestina. Der letzte „6“-Millionär, wie sich die spezialisierte Agentur Agipronews erinnert, geht auf den 22. Mai 2021 zurück, als das Glück in Montappone in der Provinz Fermo aufhörte, wo 156 Millionen gewonnen wurden (der vierthöchste Gewinn in der Geschichte des Spiels). ) mit einem Ticket für nur 2 Euro. Der längste Zeitraum ohne „6“ betrug jedoch 15 Monate, vom 16. Juli 2015 bis zum 27. Oktober 2016.

In einer Woche habe ich über 25 Millionen ausgegeben

In der letzten Woche, bei den drei Ziehungen am Samstag, dem 6. August und den beiden anderen am 9. und 11. August, haben die Italiener bereits fast 20 Millionen in die Jagd nach ihrer Traum-6 investiert. Eine Summe, die mit den Wetten am Samstag, 13. August, aller Wahrscheinlichkeit nach auf über 26 Millionen steigen wird. Auch hier, wenn man sich die Salden des jüngsten Hilfsdekrets ansieht, sind die Ausgaben in Superenalotto in den letzten sieben Tagen sogar um 11 Millionen höher als die 15, die von der Regierung zur Refinanzierung des Gesundheitsfonds für den Psychologenbonus bereitgestellt wurden.

Die Gewinnrückgabe

Im Jahr 2021 gab SuperEnalotto jedoch über 878 Millionen an Gewinnen zurück: Zusätzlich zur „6“ von Montappone wurden 651 Millionen an anderen Punktgewinnen und 71 Millionen an WinBox- und Second-Chance-Gewinnen (die beiden mit Super Enalotto verbundenen Spiele) ausgezahlt.

SuperEnalotto-Champion von Europa

Der von SuperEnalotto angebotene Jackpot ist jetzt der höchste in der Geschichte der europäischen Lotterien. Er hat die 220 Millionen Euro, die er bei den EuroMillions im Oktober 2021 in Frankreich gewonnen hat, um über 30 Millionen geklaut. Das Weltpodium der Allzeitgewinne wird stattdessen von den Vereinigten Staaten dominiert: Auf der obersten Stufe stehen die 1.586 Milliarden Dollar, die am 13. Januar 2016 mit Powerball gewonnen wurden und unter den drei glücklichen Inhabern der Tickets in Kalifornien, Florida, aufgeteilt wurden und Tennessee. Auf dem zweiten Platz landete ein Mega Millions im Wert von 1,537 Milliarden US-Dollar, das im Oktober 2018 in South Carolina vergeben wurde, gefolgt von einem weiteren Mega Millions-Hit im Wert von 1,337 Milliarden US-Dollar im vergangenen Monat in Illinois.

Der Dealer gewinnt immer

Mit einem Einzug von über 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2021 hat das Finanzamt, das die Bank der öffentlichen Spiele hält, rund 420 Millionen Euro an Steuereinnahmen erwirtschaftet. Hinzu kommt die seit März 2020 ebenfalls von 12 auf 20 Prozent angehobene Glückssteuer. Stellt man sich vor, dass es einem glücklichen Spieler am Samstag, dem 13. August, gelingt, den sechsten seiner Träume mit einem Jackpot von über 256 Millionen zu knacken, wird auch der Staat anstoßen, angesichts des Gewinnpreises von 51 Millionen Euro an neuen Einnahmen. Per Saldo ist dies eine Summe, die geeignet ist, die Zuweisung des Aid bis-Erlasses zu decken, der für die Zahlung von 200 Euro an Doktoranden, Sportmitarbeiter und Rentner mit Wirkung zum 1. Juli 2022 vorgesehen ist, die vom Antiinflationsbonus ausgenommen waren.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar