Super leckere Kartoffelpuffer: „Ganz einfach zu machen“

1658322250 Super leckere Kartoffelpuffer „Ganz einfach zu machen


Kartoffelrisiken entstehen leicht, wenn Sie fertiges Kartoffelpüree haben.

Bei der Gestaltung des Kartoffel-Risikos ist der Stil frei.

Bei der Gestaltung des Kartoffel-Risikos ist der Stil frei. Tommi Antonen

Das Rezept für Kartoffel-Risiko ist noch einfacher als simpel. Die gleiche Menge Kartoffelpüree und Mehl, Ei, Butter und Salz.

Dann mischen wir einfach alle Zutaten.

– Diese Risiken brauchen keine besonderen Gimmicks. Sie sind wirklich einfach zu machen, Chefkoch Risto Mikkola ermutigen.

Er stellt fest, dass der Stil bei der Gestaltung von Risiken frei ist. Sie können die Kugeln rollen und zu Kugeln klopfen oder den Teig ausrollen und mit der Form passende Kugeln formen. Jeder kann die Streifen so dick oder dünn machen, wie er möchte.

Mikkola verwendet für ihre Gerichte immer mehlige Kartoffeln.

Kartoffelrisiko

3 dl Kartoffelpüree oder Kartoffelpüree

2 dl Weizenmehl

1 dl Gerstenmehl

1 Ei

100 g geschmolzene Butter

100 g Butter zum Einfetten nach dem Backen

2 Teelöffel Salz

1. Alle Zutaten mischen und den Teig glatt rühren.

2. Teilen Sie den Teig in Stücke von geeigneter Größe und formen Sie den Teig auf Backpapier mit einem Nudelholz oder Ihren Fingern. Beim Formen der Finger können Sie grobes Weizenmehl verwenden, damit der Teig nicht an den Fingern kleben bleibt.

3. Mit einer Gabel Löcher in die Oberfläche der Krapfen stechen. 8 Minuten im Ofen bei 250 Grad backen. Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten mit zerlassener Butter einfetten.

Die Geschichte wurde ursprünglich im Juni 2020 veröffentlicht.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar