Sünder: "Vor einem Jahr eine schwierige Entscheidung, jetzt bin ich mit meinem Team zufrieden"

1676233759 Suender quotVor einem Jahr eine schwierige Entscheidung jetzt bin ich

Der erste Titel des Jahres 2023 für Jannik kommt ein Jahr nach Beginn der Arbeit mit Vagnozzi: „Wir haben hart gearbeitet, jetzt bin ich zufrieden mit meinem Tennis“

Jannik Sinner hält nach dem Sieg über Maxime Cressy in der französischen ATP 250 bei ein paar Worten der Umstände auf dem Feld von Montpellier inne. „Er war gut, er hat gut gedient, viel Glück für das Double…“ . Doch nach einem Schauer spult Jannik seine Gedanken zurück, genießt den Sieg, der viel mehr wert ist als der Pokal (hässlich, die Organisatoren werden es uns verzeihen) und die Punkte, die ihn wieder auf Platz 14 der Welt bringen, erster Italiener in der Gesamtwertung vor sich Lorenzo Musetti (Nr. 20) und Matteo Berrettini, jetzt auf Platz 23 der Rangliste. Der siebte Titel, der Beitritt zu Berrettini, nur 3 von Panattas Rekord von 10 entfernt, ist süßer.

Ein Jahr nach der Revolution

Nach einem schwierigen Jahr 2022, mit der Entscheidung, den Trainer zu wechseln, indem er das sichere Nest der Piatti Academy verließ, um zu Simone Vagnozzi zu wechseln (später kam der Experte Darren Cahill hinzu), ist dies ein Sieg mit besonderem Flair: „Es stimmt, dass ich letztes Jahr in Umago gewonnen, aber es war trotzdem eine etwas komplizierte Saison. Jetzt wieder einen Pokal zu gewinnen, ist ein schönes, befriedigendes Gefühl, auch weil ich wirklich hart gearbeitet habe“. Ein Titel, den er seinem vor wenigen Tagen verstorbenen Großvater mit einem Kuss in den Himmel widmen sollte, aber auch eine Auszeichnung für das Team, mit dem er vor 12 Monaten bei Null anfing und von einem großen Teil des Tennispublikums für verrückt gehalten wurde Singen Sie die de profundis. „Es ist wahr – sagte er – es war eine sehr große Veränderung, eine mutige Entscheidung, aber wir kamen gut voran und arbeiteten nach Plan. Und jetzt sind wir hier, um zu feiern, weil wir wissen, dass es noch viel zu verbessern gibt. Es ist ein Ergebnis, das macht uns alle sehr glücklich.“ Nach dem Sieg bedankte er sich noch auf dem Platz bei Vagnozzi, Cahill und Ferrara, die „mich ertragen und unterstützen“ und stellte dann den neuen Physiotherapeuten Giacomo Naldi, ex Virtus Bologna, vor, der vor einigen Tagen Jerome Bianchi ablöste und wurde sofort als Glücksbringer die Ankunft des Titels gesehen.

Nochmal Zitzi

Viel Zeit zum Feiern bleibt allerdings nicht. Von Montpellier müssen wir sofort nach Rotterdam fliegen, ATP 500 immer auf der schnellen Halle, die ihn am Dienstag gegen den Franzosen Benjamin Bonzi einsetzen wird: „Es wird nicht einfach – sagte er – weil er ein gefährlicher Spieler ist und von einem wechselt Turnier zum anderen ist immer eine Unbekannte, aber ich werde mich auf mein Tennis konzentrieren, von dem ich die ganze Woche über sehr positive Empfindungen hatte“. In der zweiten Runde würde ihn ein weiteres gefährliches Match erwarten, ein ohnmächtiger Test gegen Stefanos Tsitsipas, mit dem er bei den Australian Open kurz davor war, ein Comeback zu gewinnen: „Ja, es wird ein interessantes Match – schloss er -, aber ich habe das erste Spiel zu gewinnen. ….“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar