Sünder, guter erster in Umag. Sogar Zeppieri im Viertelfinale

1658966585 Suender guter erster in Umag Sogar Zeppieri im Viertelfinale

Jannik kehrt nach der Niederlage in Wimbledon gegen Djokovic auf das Feld zurück und schlägt Munar in zwei Sätzen. Giulio fährt den zweiten ATP-Erfolg seiner Karriere ein

Erst Giulio Zeppieri, dann Jannik Sinner. Die beiden jungen italienischen Tennisspieler – beide aus dem Jahr 2001 – erreichen das Viertelfinale auf dem Land Umag: Für den Römer ist es das erste Mal auf ATP-Niveau, mit dem zweiten Erfolg in seiner Karriere (gegen den Kolumbianer Galan) nach dem Sieg in der ersten Runde gegen Pedro Cachin. Der Südtiroler behauptet seine Überlegenheit gegen Munar, spielt ein geordnetes Spiel und nutzt die Verwirrungsmomente des Gegners aus. Nun kommt es zwischen Italien und Spanien zu einer doppelten Herausforderung: Zeppieri trifft auf Zapata Miralles, Sinner auf Carballes Baena. Und am Donnerstag steht in der zweiten Runde das Derby zwischen Musetti und Cecchinato an.

ZEPPIERI

Der Sieg von Sinner über Munar war leicht vorhersehbar, der von Zeppieri war viel überraschender. Eine schöne Überraschung, auch weil Giulio nach 6:3-Verlust im ersten Satz zurückkommt und in den letzten beiden Teilspielen mit 6:1, 6:4 abschließt: Die Reise des 20-Jährigen geht weiter (21 Jahre im Dezember), der von Anfang an gestartet ist Qualifikation und war gut darin, die ersten beiden Siege auf ATP-Ebene zu finden. Gute Nachrichten auch für das Ranking: Zeppieri steigt in die 150 besten Spieler der Welt ein (149) und wäre bei einem Sieg im Viertelfinale nahe der 130. Position.

SÜNDER

Abends autoritärer Sünder. Jannik gewinnt in zwei Sätzen (6-4 6-4) mit ähnlicher Tendenz in den beiden Teilspielen: Break des Südtirolers, sofortiges Konterbreak des Spaniers und dann ein weiteres Spiel, das der Schüler von Simone Vagnozzi als Antwort gewann, im neunten Spiel des ersten Satz und zur Quinte in der zweiten. Zum „Helfen“ von Sinner auch ein konkreter Munar mit Wechselstrom, mit einigen Fehlern zu viel. Der Italiener zögert im Spiel, das Match zu beenden, wobei zwei Breakpoints gestrichen wurden: der erste mit Serve and Volley (wichtiges Signal, auch wenn drei Fehler am Netz ankommen), der zweite dank einer Rückhand am Netz des Gegners . Beim sechsten Matchball schließt Jannik ab: Der erste ist gut, wenn er nach der Niederlage im Viertelfinale von Wimbledon gegen Novak Djokovic aufs Feld zurückkehrt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar