Sünder, auf Wiedersehen Finale. Vierte Niederlage gegen Medwedew. Und die Knöchel sorgen

1666975084 Suender auf Wiedersehen Finale Vierte Niederlage gegen Medwedew Und die

Jannik kann die Übermacht des Russen nicht bremsen und verlässt das Feld geschlagen und hinkend. Die Hoffnungen für Turin sind erloschen

Zu stark Daniil Medvedev, der in jede Ritze von Jannik Sinners Spiel schlüpft und ihn im Viertelfinale der ATP 500 in Wien zum vierten von vier Mal schlägt. Bester Daniil insgesamt und vor allem gesund trotz der merkwürdigen Verletzung, die ihn gezwungen hatte, nach dem zweiten Satz in Astana zu gehen, was es Novak Djokovic ermöglichte, das Finale und dann den 90. Karrieretitel zu gewinnen.

Jannik, der nach dreiwöchiger Pause wegen der beim Sofia-Turnier (das ab nächstem Jahr nicht mehr im Kalender steht) behobenen Verstauchung des rechten Sprunggelenks zurückgekehrt ist, ist noch nicht bei hundert Prozent. Ihm fehlen ein paar Streichhölzer und vor allem sieht er auf dem frischen Heilgelenk noch etwas instabil aus. Es endet in zwei Sätzen 6-4 6-2 mit vielen Fehlern von Jannik (besonders mit der Vorhand in entscheidenden Momenten) und einem fast perfekten Medvedev, der nach dem ersten Titel sucht, seit er vor weniger als einem Monat Vater geworden ist. Darren Cahill und Simone Vagnozzi werden sich sofort in Paris an die Arbeit machen, um das letzte Masters 1000 der Saison vorzubereiten, das am Montag auf der schnellen Halle Bercy beginnt. Die Chancen auf einen Platz im Finale, insbesondere angesichts des Sieges von Aliassime in Basel, sind nun gleich null. Eigentlich sollte Sinner darauf hoffen, das Pariser 1000 zu gewinnen, und gleichzeitig sollten die direkten Gegner alle bei ihrem Debüt herauskommen. Hypothetische Periode der Unwirklichkeit.

Das Match

Sinner startet sofort mit einem Handicap, das bei der Eröffnung eine Pause einlegt. Von da an ist es ein kontinuierlicher Anlauf, bei dem der Südtiroler gezwungen ist, fast immer wieder in die Popri-Spiele zu kommen. Beim Stand von 5:3 riskiert Sinner, seinen Aufschlag erneut zu verlieren, hebt aber einen Satzpunkt von Medvedev mit einem schönen kurzen Ball auf und hält dann den Aufschlag mit einem Ass. Beim Stand von 5-4 irrt sich der Russe nicht und lässt Jannik nur noch eine 15 übrig, um mit 6-4 zu schließen. Zweiter Satz, der gleich beginnt: vom 30:0 zum Breakpoint für die ehemalige Nummer 1. Er verliert den Kontakt zum erstaufschlagenden Sinner, der den Service aufgibt. Er sieht immer schmerzerfüllter aus, Jannik, während Medvedev drückt und sich auf seine Schläge stützt, die mit doppelter Geschwindigkeit zurückkommen. Sinners Grimassen sind nicht ermutigend, es scheint, dass der Knöchel ziemlich weh tut. Ein weiteres Break für das 5-2, das den Russen schickt, um für das Match aufzuschlagen und das Halbfinale zu gewinnen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar