Südkoreas Erholung verlangsamt sich, da die Sorgen über Chinas Sperren zunehmen

1650950361 Suedkoreas Erholung verlangsamt sich da die Sorgen ueber Chinas Sperren


Die wirtschaftliche Erholung Südkoreas verlangsamte sich im ersten Quartal 2022, als die Besorgnis über die anhaltende Inflation und die schwächere Nachfrage aufgrund der Ausgangsbeschränkungen in China zunahm.

Das südkoreanische Inlandsprodukt wuchs im ersten Quartal auf Jahresbasis um 3,1 Prozent, verglichen mit 4,2 Prozent im letzten Quartal 2021.

Die Exporte blieben stark und wuchsen dank der starken Nachfrage aus den USA, Europa und Vietnam gegenüber dem Vorquartal um 4,1 Prozent. Analysten stellten jedoch fest, dass die Exporte Anfang April aufgrund der schwachen chinesischen Nachfrage zurückgegangen waren, und warnten davor, dass sich die Auswirkungen des Krieges in Europa und der Sperrungen in China in den kommenden Monaten manifestieren würden.

„Das Virus und der Krieg wirkten sich auf den koreanischen Inlandsverbrauch und die Investitionen aus, aber die Exporte waren stark und trieben das Wachstum im ersten Quartal voran“, sagte Park Chong-hoon, Leiter der Korea-Forschung bei Standard Chartered. „Wenn sich die Exporte aufgrund von Chinas Lockdowns verlangsamen, werden die Auswirkungen auf das Wachstum problematisch sein. Wir können bereits sehen, dass sich die Stimmung in der Fertigungsindustrie aufgrund dieser Besorgnis verschlechtert.“

Goohoon Kwon, Senior Asia Economist bei Goldman Sachs, sagte: „Wir sehen Taiwan und Korea, gefolgt von einer Reihe von ASEAN-Volkswirtschaften, als am anfälligsten für die jüngste Verschärfung der Covid-Beschränkungen in China, da sie Lieferketten ausgesetzt sind und Binnennachfrage in Festlandchina.“

Die Behörden weiten Massentests in Peking aus, nachdem sie die Übertragung von Covid-19 durch die Gemeinschaft in der chinesischen Hauptstadt festgestellt haben, was die Befürchtungen einer stadtweiten Abriegelung verstärkt. Shanghai, Chinas Finanzzentrum, ist seit mehr als drei Wochen abgeriegelt.

Südkorea hat diesen Monat alle verbleibenden Maßnahmen zur sozialen Distanzierung aufgegeben und Covid neben Krankheiten wie Tuberkulose und Cholera auf eine Krankheit der „Klasse 2“ herabgestuft.

Krystal Tan, Ökonom bei ANZ Research, sagte in einer Forschungsnotiz, dass sich die koreanische Binnennachfrage wahrscheinlich verbessern würde, da „das externe Umfeld schwieriger geworden ist“.

„Eine sich verbessernde Virussituation und die damit verbundene Wiedereröffnung werden den Weg für eine Erholung der Inlandsnachfrage ebnen“, sagte Tan. „Alles in allem sollte sich Südkoreas Wirtschaft weiter erholen, wenn auch langsamer.“

Die Inflation in Asiens viertgrößter Volkswirtschaft erreichte im März 4,1 Prozent, mehr als das Doppelte der Zielspanne der Bank of Korea und einen Anstieg von 3,7 Prozent im Februar.

Diesen Monat erhöhte die BoK ihren Leitzins zum vierten Mal seit August auf 1,5 Prozent, den höchsten Stand seit fast drei Jahren.

Rhee Chang-yong, der neu bestätigte Gouverneur der BoK, sagte am Montag, er mache sich „mehr Sorgen um die Inflation“ als um die Wachstumsaussichten des Landes, fügte aber hinzu, er müsse „sich noch die Daten ansehen, um festzustellen, wie hoch die Zinssätze sind Wanderungen sein sollen“.

Rhee, ein ehemaliger hochrangiger IWF-Beamter, sagte auch, dass er „gerne eine Taube sein möchte, wenn es um langfristiges Wachstum geht, und ich glaube, dass das möglich sein wird“.

Park von Standard Chartered sagte, dass „die Inflation wahrscheinlich einige Monate lang über 4 Prozent bleiben wird. Die BoK wird die Zinssätze erhöhen, um sich zu wehren, was zu einer Konjunkturverlangsamung führt.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar