Südtirol rutscht aus, Padova gewinnt und eröffnet wieder Gruppe A. Und Bari kann schon zu B aufsteigen

1648327217 Sudtirol rutscht aus Padova gewinnt und eroffnet wieder Gruppe A

Den Tabellenführer auf dem Feld von Feralpisalò geschlagen, sind die Venezianer nun bei minus vier mit dem direkten Match zu spielen. Schlagen sie Andria, werden die Apulier befördert

Vier Tage vor Schluss wird das Rennen um den direkten Aufstieg in Gruppe A wieder eröffnet: Südtirol rutscht ab, Padua gewinnt weiter und holt vier Punkte von der Spitze ab. Der Tabellenführer fällt auf dem Feld von Feralpisalò (1:0) des ehemaligen Trainers Stefano Vecchi auf der Tribüne wegen Disqualifikation: Nach der 90′ entscheidet er den verwandelten Elfmeter von Miracoli, der ihn nach einem Foul von Zaro gewonnen hatte. Das Tor von Poluzzi wird somit nach 508 Minuten erzielt, wobei das letzte Gegentor auf die einzige andere Niederlage der Saison zurückgeht, die am 27. Februar in Piacenza behoben wurde. Bei den Euganeo kommt Salòs Endergebnis um die halbe Stunde der ersten Halbzeit, als Padova bereits Piacenza gebissen hatte: Zwei Tore in der ersten 17′ mit den Linkshänder-Abschlüssen von Ronaldo und Chiricò, Mitte der zweiten Halbzeit verkürzt er Cesarini (100 Tore bei den Profis) vor dem finalen 3:1 von Ceravolo mit seinem elften Tor in der Liga. Für Massimo Oddo ist dies der sechste Sieg in ebenso vielen Spielen, seit er Pavanel übernommen hat, während Padua 28 aufeinanderfolgende nützliche Ergebnisse erzielt. In den letzten vier Tagen steht ein direktes Duell an, am 16. April in Bozen: Südtirol kommt über Lecco zu Hause und Fiorenzuola auswärts, Padua geht nach Vercelli und empfängt dann Giana. Am letzten Tag Triestina-Südtirol und Padua-Virtus Verona. Nicht zu vergessen, dass es bei diesem spannenden Gesamtduell auch um den italienischen Pokal der Serie C geht: am 6. April das Rückspielfinale in Druso, nach dem 0:0 im Veneto im Hinspiel.

DIE ANDEREN

Renate reagiert auf den Schlag von Feralpisalò und festigt den vierten Platz: 3: 1 für Giana, um zum Sieg zurückzukehren, mit Cicconi, Marano und Torschützenkönig Maistrello (bei einem Elfmeter, Rückkehr nach zwei Tagen Disqualifikation) hatte Panatti auf Gäste verkürzt mit herrlicher Ferse beim Eckstoß. Lecco gewinnt auch: Trento schlägt 2:1 mit zwei Zentren von außerhalb des Strafraums in den ersten 7 Minuten von Gian Marco Nesta (Neffe von Alessandro, wiederum großartig links) und Tommaso Morosini, der einen Vorteil dann trotz des Platzverweises von Vasic verteidigt Ende der ersten Hälfte und das Tor von Bocalon. Pro Vercelli erreicht 1:1 bei Piola by Pergolettese: Scardina reagiert auf Panico, für das Team des gesperrten Franco Lerda sind es noch neun brauchbare Treffer. Nach vier Niederlagen kehrt Triestina zum Erfolg zurück, 2:0 bei Legnago mit den Unterschriften von Trotta und Galazzi. Gleichstand mit Zanica zwischen AlbinoLeffe und Pro Sesto: Gastgeber unten mit Eigentor von Milesi, dann Gleichstand von Martignago nach einer Unsicherheit von Del Frate. Pro Patria ist punktgleich mit AlbinoLeffe, siegt in Seregno (2:0) mit Parker und Pierozzi. Lebhaftes 2:2 Mantua-Virtus Verona: Gäste führen mit Danti im Elfmeterschießen, Checchi und Paudice stürzen, aber der Routinier Arma stellt den Ausgleich wieder her. Fiorenzuola-Juventus U23 aufgrund der internationalen Verpflichtungen der Bianconeri auf den 6. April verschoben.

GEBURTSTAG

Im reichhaltigen Sonntagsprogramm (Gruppen B und C auf dem Feld, Modena-Ancona Matelica-Verschiebung am Montag) steht San Nicola im Mittelpunkt, wo Bari den ersten Matchball für den rechnerischen Aufstieg spielen könnte. Das Team von Mignani würde die Serie B im Falle eines Sieges gegen Fidelis Andria (gespielt um 17.30 Uhr) feiern, vorausgesetzt, dass Catanzaro im Spiel um 14.30 Uhr auf dem Feld von Juve Stabia nicht über das Unentschieden hinauskommt. Die Atmosphäre wird jedenfalls die der großen Anlässe sein: 19.000 Tickets im Voraus gelöst, das Ziel ist es, die 20.000 für den neuen Saisonrekord zu übertreffen (bisher 20.400 Zuschauer im Derby gegen Foggia). Für den besonderen Anlass, rot-weiß auf dem Feld mit einem Hemd in limitierter Auflage mit Längsstreifen: Die tausend Stück, die an einem sehr heißen Vorabend zum Verkauf angeboten wurden, gingen wie warme Semmeln weg.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar