Stürme verwüsten Spanien: Zwei Tote, Bewohner werden angewiesen, in die oberen Stockwerke ihrer Häuser zu gehen

1693753097 Stuerme verwuesten Spanien Zwei Tote Bewohner werden angewiesen in die.7

Aufgrund des Unwetters in weiten Teilen Spaniens wurden heute fast 10.000 Menschen angewiesen, drinnen zu bleiben. Spanien wird seit gestern von schweren Unwettern mit Starkregen, Gewittern und orkanartigen Winden heimgesucht, die in einigen Regionen bis Montagmorgen anhalten. Zwei Menschen kamen im Sturm ums Leben.

In der katalanischen Gemeinde Alcanar galt wegen der Gefahr schwerer Überschwemmungen eine unbefristete Ausgangssperre, teilten die Rettungsdienste mit. Den Bewohnern von Alcanar wurde empfohlen, wenn möglich in die oberen Stockwerke ihrer Häuser zu ziehen. In 24 Stunden fielen dort 215 Liter Regen pro Quadratmeter. Nach Angaben der spanischen Bahngesellschaft Renfe wurde der Zugverkehr zwischen Valencia und Barcelona wegen des Regens eingestellt.

Für Gebiete in Andalusien und Kastilien-La Mancha sowie für die Hauptstadt Madrid hat der nationale Wetterdienst Aemet den Code Rot, die höchste Alarmstufe, ausgerufen. Gewarnt wurde vor allem vor Starkregen. Mehrere Landstraßen mussten wegen Überschwemmungen gesperrt werden und Parks wurden geschlossen. In Madrid wurde das Fußballspiel zwischen Atlético und Sevilla am Sonntag verschoben.

Gestern kamen in Saragossa zwei Männer im Alter von 34 und 31 Jahren durch schlechtes Wetter ums Leben. Zusammen mit sechs anderen praktizierten die Mittdreißiger Canyoning, eine Sportart, bei der man dem Lauf eines Flusses durch eine Schlucht folgt. Sie fielen ins tosende Wasser und ertranken. Dies berichteten lokale Medien auf Grundlage von Behördenangaben.

Unterdessen blieb die Lage auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca trotz einer Sturmwarnung der dritthöchsten Stufe Gelb ruhig. Laut Flughafenmanager Aena kam es am Flughafen Palma zu Verspätungen von durchschnittlich 50 Minuten. Für heute wurden keine Flüge gestrichen. Mehrere Fähren zwischen den Balearen und dem Festland wurden gestrichen. Mallorca wurde am vergangenen Wochenende vom Sturm Betty heimgesucht, der am Flughafen Son Sant Joan für Chaos sorgte.

SIEHE AUCH: Superzellen lassen Stürme über Europa fegen

Superzellen verursachen Unwetter, die über Europa hinwegfegen: „Das wird zu extremen Bedingungen führen“

Meterhohe Wellen und Überschwemmungen in Florida, Hunderttausende Häuser ohne Strom: Hurrikan Idalia wütet weiter auf South Carolina zu



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar