Streik am 17. Februar 2023. Mailand, Rom und Bologna: garantierte Slots

Streik am 17 Februar 2023 Mailand Rom und Bologna garantierte

Ein Protest, der Gerüchten zufolge 24 Stunden andauern und Metrobusse, Züge und Straßenbahnen in verschiedenen italienischen Städten betreffen wird

In diesen Stunden der Grundverband der Verbände (USB) bestätigte den für morgen, Freitag, den 17. Februar, ausgerufenen Streik des Transportpersonals. Ein Protest, der Gerüchten zufolge 24 Stunden dauern wird und Metrobusse, Züge und Straßenbahnen in verschiedenen italienischen Städten betreffen wird.

die Gründe für den Streik

Die Unione Sindacale di Base bestätigte, dass der Streik aus Protest gegen die entstanden sei Arbeitsbedingungen jederzeit am prekärsten im Verkehrssektor. Prekarität, die vor allem durch die von den verschiedenen Regierungen vorgesehene Kürzung der öffentlichen Ausgaben verursacht wird. Darüber hinaus ist, wie bei einigen der letzten Streiks – vor allem in der Stadt Mailand – der zweite, aber nicht weniger wichtige Grund mit der Knappheit verbunden Sicherheitsbedingungen der Arbeitnehmer während des Dienstes

in Mailand

Nach den bisherigen Erkenntnissen kann es in Mailand zu Ausfällen oder Verzögerungen im Verkehr von Bussen und Straßenbahnen kommen, die von verwaltet werden Geldautomatdem Mailänder Transportunternehmen, zu unterschiedlichen Zeiten von 8:45 bis 15 und von 18 am Ende des Gottesdienstes. Im Moment haben die Mitarbeiter von Trenord ihre Anwesenheit nicht formalisiert, daher sollte der Streik nur die Linien betreffen, die von verwaltet werden Nordbahn (Mailand Cadorna – Canzo/Asso, Como Lago, Novara Nord, Varese/Laveno Nord, die Linie Brescia/Iseo – Edolo, die S-Bahnlinien S2, S3 und S4) und nicht die des italienischen Eisenbahnnetzes. In Bezug auf diese warnt das Unternehmen jedoch davor, dass es in gemischten Linien wie S1 Saronno – Mailand Passante – Lodi, S9 Saronno – Seregno – Mailand – Albairate, S13 Mailand Bovisa – Pavia noch zu Verspätungen oder Ausfällen kommen kann . Der Streik könnte sich auch auf die Zugverbindungen am Flughafen auswirken Malpensa-Expressauch wenn dafür Ersatzbusse vorgesehen sind.

in Rom

In der Hauptstadt das Personal Atacder ÖPNV, könnte sich neben dem römischen Verkehrsbetrieb und dem privaten Busunternehmen dem Streik anschließen Rom LPT. Aber selbst dann gibt es garantierte Reichweiten von 5 bis 8:30 Uhr und dann von 17 bis 20: Im Übrigen kann es zu Abweichungen, Verspätungen oder Stornierungen kommen.

in Turin

Mehrere Unterbrechungen sind auch für Turin vorgesehen, wo zwei Streiks geplant sind LPT. Das technische Personal der Metro wird protestieren für 4 Stunden, von 12 bis 16, während der von der usb-gewerkschaft ausgerufene streik 24 stunden dauern wird. Allerdings sind auch hier einige Garantiebänder für den Stadt- und Vorortverkehr vorgesehen, die Sie beginnen um 6 Uhr und enden um 9 Uhr und von 12 bis 15 Uhr. Der Streik wird sich auch auswirken Alexandriawo Amag-Mitarbeiter 4 Stunden lang streiken: von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Neapel

Der Streik im öffentlichen Nahverkehr wird auch Neapel betreffen, wo die Belegschaft der Unternehmen Anm und Eav streiken wird von Mitternacht am Freitag bis Mitternacht am Samstag. Darüber hinaus protestierte EAV-Personal der Kraftverkehrsabteilung 4 Stunden lang von 9 bis 13 Uhr.

Emilia Romagna und Bologna

In der Emilia Romagna betrifft der Streik das reisende Personal der Bus- und Trolleybusdienste von Tper Bologna und Ferrara. Auch hier findet der 24-Stunden-Streik, unter Einhaltung der Garantiebänder, statt 8.30 bis 16.30 Uhr und ab 19.30 Uhr am Ende des Dienstes. Auf der Flughafenseite betrifft der Streik auch Mitarbeiter, die sich für „Marconi-Express“, dessen Service möglicherweise nicht den ganzen Tag über garantiert werden kann,





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar