Streben nach Beschleunigung zusätzlicher Wohnungen außer Sichtweite: Der Wohnungsbau ist eigentlich rückläufig

Streben nach Beschleunigung zusaetzlicher Wohnungen ausser Sichtweite Der Wohnungsbau ist

Insgesamt wurden Genehmigungen für 16.600 Wohnungen erteilt. Dies bringt die Regierung vom Kurs ab, das Ziel von 100.000 Wohnungen pro Jahr zu erreichen. Bis 2030 sollen es weitere 900.000 werden.

Die Anzahl der genehmigten Neubauwohnungen ist ein Indikator für die Anzahl der Wohnungen, die in naher Zukunft gebaut werden. Im Schnitt dauert es etwa zwei Jahre, bis etwas steht.

Wohnungsumwandlungen, wie z. B. die Umwandlung von Büros in Wohnungen, sind in diesen Zahlen nicht enthalten. Aus dem Bausektor gibt es jedoch Hinweise darauf, dass diese Transformationen angesichts der abnehmenden Anzahl verfügbarer oder geeigneter Immobilien auch eher zurückgehen als zunehmen werden.

Umsatz der Baubranche

Statistics Netherlands meldete am Mittwoch auch, dass der Umsatz des gesamten Bausektors im ersten Quartal um 8,3 % höher war als vor einem Jahr. Am stärksten stiegen die Umsätze bei kleinen Bauunternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern. Ihr Umsatz stieg im Durchschnitt um 13,6 %. Mittelständische Unternehmen mit 10 bis 100 Mitarbeitern setzen 4,8 % mehr um.

Die Zahl der Insolvenzen im Baugewerbe belief sich im ersten Quartal auf 77. Das ist fast genauso viel wie im ersten Quartal 2021, als es 78 waren.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar