Stoppen Sie den Mindestlohn von 9 Euro pro Stunde, delegieren Sie den Auftrag an die Regierung

Stoppen Sie den Mindestlohn von 9 Euro pro Stunde delegieren


Grünes Licht von der Arbeitskommission der Kammer zu dem Mehrheitsänderungsantrag, der den Vorschlag der Opposition zum Mindestlohn annulliert. Stattdessen sieht der Text eine Delegation an die Regierung vor, die innerhalb von sechs Monaten ausgeübt werden soll. Zu den Zielen gehört es, „die Umsetzung des in Artikel 36 der Verfassung verankerten Rechts jedes Arbeitnehmers und jeder Arbeitnehmerin auf eine angemessene und ausreichende Vergütung zu gewährleisten“.

„Der ganze Widerstand Sie haben ihre Jobs aufgegeben. Sie haben die parlamentarische Zeit verkürzt und so den Mindestlohn mit einer Delegation zur Regierung zunichte gemacht. Wir sind nicht mitschuldig an diesem Massaker an der parlamentarischen Demokratie“, sagt Arturo Scotto, Fraktionsvorsitzender der Demokratischen Partei im Arbeitsausschuss der Kammer, zur Abstimmung im Arbeitsausschuss über den Mindestlohn.

Was sieht der Mehrheitsänderungsantrag vor?

Der Änderungsantrag in zwei Artikeln unterdrückt den gesamten einheitlichen Vorschlag der Mitte-Links-Partei, der zuerst von Giuseppe Conte unterzeichnet wurde und die gesetzlich eingeführte Mindestgrenze von 9 Euro brutto pro Stunde vorsah. Der Änderungsantrag sieht zwei Delegationen an die Regierung vor: eine zum Thema faire Bezahlung und die andere zur Kontrolle von Piratenverträgen.

Fair Play

Der erste Teil der Delegation, der innerhalb von sechs Monaten nach der Verabschiedung des Textes durch Gesetzesdekrete umgesetzt werden muss, zielt darauf ab, „jedem Arbeitnehmer einen gerechten und ausreichenden Lohn zu garantieren“ in Übereinstimmung mit Artikel 36 der Verfassung. Ein Ziel, das erreicht werden soll, indem „die Tarifverhandlungen gestärkt“ werden und die „mindestens gesamtwirtschaftlichen Behandlungen der am weitesten verbreiteten nationalen Tarifverträge“ als Referenz herangezogen werden.

Es ist kein Mindestgehalt angegeben

Im Mehrheitsvorschlag wird weder der Begriff „Gehalt“ verwendet, noch wird ein Mindestgehalt angegeben. Es wird jedoch auf Maßnahmen verwiesen, die „eine gerechte und gerechte Entlohnung der Arbeitnehmer gewährleisten“ sollen. Im Rahmen der Delegation ist auch eine besondere Rolle des Arbeitsministeriums sowohl im Falle des Fehlens eines Referenzvertrags als auch im Falle einer Verzögerung bei der Verlängerung vorgesehen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar