Sting spielt im Secondigliano-Gefängnis in Neapel mit der Gitarre "der Boote"

Sting spielt im Secondigliano Gefaengnis in Neapel mit der Gitarre quotder

Der britische Singer-Songwriter von den Gefangenen mit dem Instrument, das mit den Überresten der „Boote der Hoffnung“ gebaut wurde

Nach dem Versprechen an Pater Antonio Loffredo, den ehemaligen Pfarrer der Basilika von Rione Sanità, Stachel wird bei … sein Neapel vor den Insassen des Gefängnisses zu spielen Secondigliano. Kurz gesagt, keine offizielle Veranstaltung mit einer streng geheimen Agenda, weil es sich um eine edle Sache handelt.

Stich im Gefängnis von Secondigliano (Neapel)

Sting, 71-jähriger britischer Singer-Songwriter, der oft mehr oder weniger lange Zeit auf seinem Anwesen verbringt Toskana, bestätigt seine Anwesenheit im Secondigliano-Gefängnis in Neapel. Es geht um einen Versprechen, das damals dem ehemaligen Pfarrer der Basilika der Rione Sanità gegeben wurdePater Antonio Loffredo, der ihm einmal beim Abendessen von den Initiativen der Stiftung San Gennaro. Bei dieser Gelegenheit sprach der Pfarrer mit dem Singer-Songwriter – in seiner Karriere über 100 Millionen verkaufte Tonträger – auch über das Holzlabor, aus dem die Geigen mit Bootsresten. Das begeisterte Sting so sehr, dass er eine Veranstaltung für einen edlen Zweck versprach, bei der er ein „unterstützendes“ Instrument spielen würde.

Die Gitarre aus den Booten der Migranten

In Neapel, komplett mit einer Frau Trudie Styler Im Schlepptau erhält Sting eine Gitarre als Geschenk, die von den Insassen von Secondigliano, die am Metamorphose-Projekt der gemeinnützigen Organisation Casa dello Spirito e delle Arti teilnehmen, angefertigt wurde Holz, das aus den auf Lampedusa havarierten Booten geborgen wurde. Ein Material also, das von jenen Reisen der Hoffnung stammt, die leider oft in einer Tragödie enden.

Die neue Version von Fragile

Der britische Singer-Songwriter wird unter anderem eine neue Version seines Hits von 1998 für die Insassen des Gefängnisses von Neapel spielen Zerbrechlich. Es ist eine der Singles aus seinem zweiten Soloalbum, Nichts wie die Sonnedie Sting zur Erinnerung schrieb Ben Linderder amerikanische Bauingenieur, der von den Contras getötet wurde, den Konterrevolutionären der Nicaraguafür die bloße Tatsache, an einem Wasserkraftprojekt in diesem Land zu arbeiten. Das Stück wurde mit Gitarre und vier Saiten neu interpretiert (bereits im Studio in Mailand aufgenommen) und wird Teil eines Dokumentarfilms mit dem Titel sein Kann ich reinkommen? Eine Ode an Neapel: „Ich bin Pater Antonio dankbar, dass er uns die Arbeit und das Team von Arnoldo Mosca Mondadori vorgestellt hat. Ich glaube, dass die von der Stiftung geschaffenen Werkzeuge a wunderbare Transformation des Schmerzes so vielerrepräsentieren die allen Menschen innewohnende Schönheit und Würde“, so Sting a Die Republik.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar