Stickstoffabkommen: Minister Brouns hält Kritik von Boerenbond für „gerechtfertigt“

1701863355 Stickstoffabkommen Minister Brouns haelt Kritik von Boerenbond fuer „gerechtfertigt.7

Der Bauernverband ist der Ansicht, dass es den Landwirten erschwert wird, sich auf die Abnahmepflicht zu berufen. Die flämische Regierung ist unter bestimmten Bedingungen verpflichtet, Immobilien zu erwerben, die von Eigentümern freiwillig zum Verkauf angeboten werden. Dies betrifft Eigentümer, darunter auch Landwirte, die durch bestimmte Regierungsentscheidungen schweren Schaden erleiden.

SEHEN. Zuhal Demir beantwortet Fragen zum Stickstoffabkommen: „Es entspricht den Anforderungen Europas an uns“

Das jüngste Stickstoffabkommen sieht solche Kaufverpflichtungen vor, die es Spitzenladern ermöglichen, ihre Gebäude und Grundstücke freiwillig der flämischen Regierung zum Verkauf anzubieten. Laut Lode Ceyssens, dem Vorsitzenden der Bauerngewerkschaft, hat die Regierung jedoch „die Schwelle für die Inanspruchnahme der Kaufpflicht so hoch angesetzt, dass viele Landwirte aussteigen werden“.

Minister Brouns räumt ein, dass die Hürde hoch ist. „Da kann ich den Agrarorganisationen nicht widersprechen“, sagte er im flämischen Parlament. Brouns möchte daher die Datei bei der nächsten Diskussion anpassen lassen. Damit wolle er „dem berechtigten Kommentar aus dem Mittelfeld nachkommen“, heißt es.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar