Steuerreform auf dem Prüfstand von Gewerkschaften und Unternehmen: Die Treffen im Palazzo Chigi laufen

1678809033 Steuerreform auf dem Pruefstand von Gewerkschaften und Unternehmen Die Treffen

Regierungsvertretung

Nach Angaben der Regierung werden die Mittel zur Senkung der Einkommensteuersätze, zur Neuordnung der Mehrwertsteuersätze, zur Abschaffung des IRAP und zur Senkung des IRES für diejenigen, die investieren und Arbeitsplätze schaffen, aus einer Neuordnung von Steuererleichterungen und dem Kampf gegen Steuerhinterziehung stammen. Es muss jedoch geklärt werden, ob die Strategien der Exekutive in diesem Bereich mit denen der Gewerkschaften übereinstimmen, die sich für einen kompromisslosen Kampf gegen Steuerhinterziehung und -vermeidung einsetzen. Sie werden vom Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti, dem stellvertretenden Minister Maurizio Leo und dem Staatssekretär des Premierministers Alfredo Mantovano illustriert.

Wer geht zum Palazzo Chigi

Es beginnt bei 14 mit Cgil, Cisl, Uil und Ugl und geht dann (bei 15) weiter zu Cofsal Unsa, Confintesa, Usb und Cisal. Morgen um 9.30 Uhr sind Confindustria, Abi, Confapi, Confimi, Confartigianato, Cna, Casartigiani, Cia, Confcommercio, Confesercenti, Federdistribuzione, Federterziario, Confeservizi, Coldiretti, Confagricoltura, Copagri an der Reihe. Es folgen mit 11 Ania, Ance, Confedilizia, Alleanza Cooperative, Confcooperative, Unicoop, Cndcec (Buchhalter), National Council of the Order of Labor Consultants, Confprofessioni, Assoprofessioni, Anti (italienische Steuerexperten).

Die bereits markierten Positionen

Die Kategorien haben sich teilweise bereits überwiegend positiv geäußert und einige ihrer Flaggschiffe gewürdigt. Confcommercio hat die Schritte zu Irap und Ires sowie die Neuordnung der Steuervergünstigungen vorangetrieben, Confartigianato hat die Idee einer neuen Steuer-Steuerzahler-Beziehung auf der Grundlage von Loyalität des Verhaltens gebilligt, der Cna hat sich vor allem auf die Vereinfachung des Applaus konzentriert ist für den trockenen Coupon auf Gewerbeimmobilien eingetroffen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar