Steuern, Abgaben und Mieten: schnellere Zahlungen zwischen Banken und Steuerbehörden

Steuern Abgaben und Mieten schnellere Zahlungen zwischen Banken und Steuerbehoerden


Daten zu Steuer-, Abgaben- und Mietzahlungen werden schneller zwischen Banken und den Steuerbehörden übertragen. Kreditinstitute und das Finanzamt überprüfen die Bedingungen und Methoden der Überweisung und Meldung von Steuerzahlungsdelegationen. Am 21. November letzten Jahres haben sie eine neue Vereinbarung unterzeichnet, deren Ziel es ist, den Übermittlungsdienst aller für die Steuerbehörden besonders sensiblen Daten zu verbessern, auch im Hinblick auf die Bekämpfung von Steuerhinterziehung durch spontane Compliance oder Compliance.

Zeiten mehr als halbiert

Um die derzeit von Banken angewandten Regeln an die bereits für andere Unternehmen geltenden Regeln anzupassen, zielt die neue Vereinbarung darauf ab, die Meldetage der I24-Telematikdienste, d. h. der elektronischen Übermittlung von Erklärungen sowie Miet- und Mietverträgen für zu registrierende Immobilien, zu verkürzen sowie die elektronischen Ausführungszeiten von Zahlungen und die F24-Dienste, also die einzelnen Delegationen für die Zahlung von Steuern und Abgaben. Die neuen Bedingungen der neuen Vereinbarung sehen 2 Arbeitstage für den I24-Dienst vor, im Vergleich zu 2 Tagen für die Überweisung und 5 Tagen für die Berichterstattung, die in der vorherigen Vereinbarung vorgesehen waren. Für F24 werden die Arbeitstage auf 3 gegenüber den insgesamt 10 Arbeitstagen reduziert, die zu gleichen Teilen auf die Meldung und die Rückzahlung der von den Banken eingezogenen Beträge aufgeteilt werden. Für das Papier F24, das immer seltener wird, muss gesagt werden, dass die Tage weiterhin 5 sind, wie im alten Abkommen vorgesehen.

Zwei Möglichkeiten, Fehler zu korrigieren

Die neue Vereinbarung überprüft auch das elektronische Verfahren zur Übermittlung falsch gemeldeter Zahlungsdelegationen. Den Instituten stehen zwei Wege zur Verfügung, um etwaige Fehler an die Steuerbehörden zu melden: Sie können entweder eine zertifizierte E-Mail senden, die bereits bei den Instituten verfügbar ist, oder Sie können das Datenaustauschsystem, das sogenannte Sid, nutzen Im Gegenzug können Sie zwischen PEC- und FTP-Kanal wählen, der ab dem 15. Januar vom Finanzamt zur Verfügung gestellt wird. Zu den Neuerungen, die das neue Datenübermittlungsverfahren mit sich bringt, gehört auch die Reduzierung der Strafen für etwaige Fehler, die für die Regulierung fehlerhafter Zahlungen an die Staatskasse von 30 auf 15 Euro steigen.

Die Zeiten, um die Verfahren anzupassen

Um alle Verfahren zu überprüfen, gibt die Vereinbarung den Banken Zeit bis Februar 2024. Der Kalender sieht nämlich eine Anpassung der I24-Meldezeiten ab dem 1. Februar 2024 vor. Dann kommen wir bis zum 1. Juli 2024, um die Übertragungs- und Meldezeiten des Telematikdienstes F24, über den alle Zahlungen italienischer Steuern und Abgaben laufen, anzupassen und drastisch zu verkürzen. Gleicher Stichtag 1. Juli 2024 auch für die Übermittlung fehlerhafter Vollmachten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar