Steuerlich gibt es die Vereinbarung über Cashback: Erstattung der Gesundheitskosten sofort auf dem Girokonto

Steuerlich gibt es die Vereinbarung uber Cashback Erstattung der Gesundheitskosten


Die Abzüge für Medikamente, Analysen, Besuche, Behandlungen, Betreuungen und andere Sozial- und Gesundheitsausgaben werden bei Ausgaben mit nachverfolgten Zahlungsinstrumenten über Telematikplattformen direkt auf das Girokonto überwiesen. Dasselbe gilt künftig auch für andere Arten von abzugsfähigen Kosten. In den verzwickten Verhandlungen über die Delegation zur Reform der Finanzbehörden, die Steuerrückerstattung: Die Regierung hat die Einführung der Flaggenmaßnahme der M5 in der Tat begrüßt.

Die Regierung arbeitet an der Maßnahme, dem Verbesserungsvorschlag von Leu

Die Regierung arbeitet noch an der Steuer-Cashback-Maßnahme, auch um einen Verbesserungsvorschlag von Leu aufzunehmen, der den Vorrang für Sozial- und Gesundheitsausgaben angibt, für die das Recht auf Vorsteuerabzug klar ist. Das Prinzip wird zu einem späteren Zeitpunkt auf andere abzugsfähige Ausgaben ausgeweitet, aber beim nächsten Manöver werden Maßnahmen erforderlich sein, die eine finanzielle Deckung bieten.

Die Änderungen zum Cashback

Der Steuer-Cashback-Vorschlag ist Gegenstand zweier unterschiedlicher, aber identischer Änderungen des Steuerreformübertragungsgesetzes und ist auch in den Schlussfolgerungen der von der Zweikammerkommission für die Aufsicht erstellten Faktenerhebung zur Digitalisierung und Interoperabilität von Steuerdatenbanken enthalten des Steuerregisters. Die eingereichten Änderungsanträge enthalten keine Einzelheiten zur praktischen Funktionsweise dieses Instruments, sondern nur zu seinem Prinzip. Es ist jedoch möglich, darüber zu spekulieren, wie es funktionieren könnte,

Die technologische Infrastruktur

Obwohl der Vorschlag „Fiskal-Cashback“ getauft wurde, ist es unwahrscheinlich, dass diese Maßnahme in der Lage sein wird, die technologische Infrastruktur aus dem Cashback 2020/2021 für elektronische Zahlungen wiederzuverwenden, mit der möglichen Ausnahme der Übermittlung der IBAN-Koordinaten des Kontos die die Rückerstattung erhalten. Tatsächlich erfordern die Rechtsvorschriften über den Steuerabzug einiger Arten subventionierter Ausgaben (Ausgaben, die einer Art Steuerbonus würdig sind) eine rechtzeitige Identifizierung dieser Ausgaben.

Die Möglichkeit, einem Apotheker, einer Versicherungsgesellschaft, INPS mitgeteilt zu werden

Es wäre daher eine Option, dem Verkäufer / Kreditgeber zum Zeitpunkt des Entstehens der Kosten mitgeteilt zu werden, ein bisschen wie bei der Quittungslotterie. Im Grunde ginge es darum, dem Apotheker, der Versicherung oder dem INPS zu sagen „Ich will das Cashback und nicht den Abzug“, einen Code zu übermitteln, der sowohl im Zahlungsmittel als auch im elektronischen Beleg / der elektronischen Rechnung / dem Einzahlungsschein angegeben werden muss; Es ist Sache des Verkäufers / Kreditgebers, bei der Meldung der dem Steuerpflichtigen entstandenen Kosten an das Steuerregister die Bereitschaft des Letzteren anzugeben, von der Rückvergütung zu profitieren.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar