Steuerbehörden, „Null-Mehrwertsteuer“-Hypothese auf Brot, Milch und Nudeln: alle möglichen Neuigkeiten

Steuerbehoerden „Null Mehrwertsteuer Hypothese auf Brot Milch und Nudeln alle moeglichen Neuigkeiten


Das Ermächtigungsgesetz für die Steuerreform liegt praktisch fertig auf dem Tisch der Regierung, die nächste Woche im Ministerrat vorgestellt werden soll. Mit einem Prozess, der jetzt beginnt und einen Umsetzungshorizont von zwei Jahren vorsieht.

Von Irpef bis MwSt

Es gibt nicht nur die Irpef-Reform mit drei Stufen und niedrigeren Sätzen, die als erster Schritt in Richtung Flat Tax gilt. Die andere Revolution betrifft die Neuordnung der Mehrwertsteuer, um die Rationalität der Warenkörbe wiederherzustellen, eine Überarbeitung der Vorschriften für steuerbefreite Umsätze, um sie an die der Gemeinschaft anzugleichen, eine Überarbeitung der Vorsteuerabzugsregelung, aber vor allem ein vereinfachtes und schnelleres Erstattungsverfahren Verfahren für Bürger und Unternehmen.

Einheitliche Mehrwertsteuer für gesellschaftsrelevante Güter, reduzieren Sie sie auf Art

«Anzahl und Umfang der MwSt.-Sätze nach den in der EU-Gesetzgebung festgelegten Kriterien rationalisieren, um eine tendenzielle Homogenisierung der MwSt.-Behandlung für ähnliche Waren und Dienstleistungen zu erreichen, die es wert sind, erleichtert zu werden, da sie den Bedürfnissen von größerer gesellschaftlicher Bedeutung entsprechen sollen » . So sieht es ein Entwurf der Regierungsdelegation zur Steuerreform vor. Der Text fordert auch eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf die Einfuhr von Kunstwerken, wobei der ermäßigte Satz auch auf den Verkauf von Kunstgegenständen oder Sammlerstücken ausgeweitet wird.

Null-Mehrwertsteuer-Hypothese für einige Grundbedürfnisse

In den letzten Tagen war die Rede davon, die Mehrwertsteuer für einige Grundbedürfnisse auf Null zu setzen: „Das ist eine der Hypothesen, weil es in der EU-Gesetzgebung vorgesehen ist“, erklärt Leo. Und Staatssekretärin Lucia Albano versichert, dass es „in wenigen Monaten“ für Brot, Nudeln und Milch Realität sein wird. Eine Nullung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und Grundbedarfsgüter, rechnet Codacons vor, würde direkte Einsparungen von bis zu 300 Euro pro Jahr und Familie bringen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar