Sterling ist nicht genug, Chelsea verliert immer noch

1661910191 Sterling ist nicht genug Chelsea verliert immer noch

Die Blues übernehmen mit Sterling die Führung, dann stürzen die Saints mit Lavia und Armstrong um. Fulham schlug Brighton überraschend, fünfter Treffer für Mitrovic. Unentschieden zwischen Crystal Palace und Brentford, gleiches Ergebnis in Leeds

Chelsea hat sich als Versager und mit Reiseübelkeit wiederentdeckt. Zum ersten Mal, seit Tuchel auf der Bank saß, haben die Blues zwei Spiele in Folge außerhalb der Stamford Bridge verloren, mit einem 1: 2 in Southampton, gepaart mit dem 0: 3 in Leeds vor 10 Tagen. Chelsea zahlt für die vielen Verletzungen, ihre offensive Leichtigkeit, wo es die Zahlen gibt, aber mit Ausnahme von Sterling gibt es keine Tore und eine Mannschaft, die immer noch einläuft. Southampton nutzte dies zum zweiten Saisonsieg und kassierte 23 Minuten vor der Pause den 1:0-Erfolg. Das Team von Husenhüttl, das jetzt wie die Blues 7 Punkte in der Gesamtwertung hat, wird als junges und interessantes Projekt bestätigt, das gegen Chelsea Roméo Lavia ins Rampenlicht rückt, Belgier, der Kevin De Bruyne als Mentor hat und der 2004 als Erster geboren wurde Tore in der Premier League zu schießen.

DIE TASTEN

Southampton hat verdient gewonnen. Er schuf die besten Chancen und entfernte die ersten 25 Minuten, in denen er Chelsea unter Druck hielt, wobei Mendy riskierte, erneut zu stürzen, zweimal auf der Torlinie gerettet, zuerst von Cucurella und dann von Thiago Silva. Bei den Blues funktioniert offenbar immer noch etwas nicht: In Southampton im April hatten sie mit 6:0 gewonnen, diesmal verloren sie im vierten Spiel in Folge durch Gegentore. Tuchel startete mit der Abwehr auf 4, in der zweiten Halbzeit wechselte er auf die Abwehr auf 3, aber der Chelsea-Hinterstand tanzte trotzdem. Im Mittelfeld blieb Jorginho allein, da auch Loftus-Cheek aufhörte (auch wenn Mateo Kovacic in der zweiten Halbzeit traf und damit sein Saisondebüt feierte). Die Niederlage in Southampton bestätigt, dass die Blues viele Probleme zu lösen haben: Der Markt muss helfen, aber abgesehen von Fofana ist im Moment kein Geschäft in der Pipeline und vor allem muss der Angriff angepasst werden. Auch wenn Pierre Aubameyang und Anthony Gordon, die primären Ziele, noch weit entfernt scheinen.

DAS MATCH

Das Spiel wird in der 23. Minute freigeschaltet, als Sterling Chelsea nach vorne führt, indem er einen guten Zug mit Klarheit abschließt. Southampton reagierte und glich 5′ später durch einen Schlag der Belgierin Lavia aus. Vor der Pause kippen die Gastgeber das Spiel mit Armstrong, der Mendy ebenfalls ausrutscht, indem er eine Abweichung von Koulibaly ausnutzt. Chelsea versucht, in der zweiten Halbzeit wieder in die Spur zu kommen, aber anstatt sich dem 2: 2 zu nähern, riskieren sie das 1: 3, wobei Cucurella und Thiago Silva zwei Chancen auf der Linie halten. Auch aus diesem Grund ändert sich das Ergebnis nicht mehr und Southampton feiert den Sieg.

DIE ANDEREN

Gordon, die Verstärkung für den von Chelsea gesuchten Angriff, täuscht Everton in Leeds mit dem zweiten Tor in zwei Spielen vor. Das Team von Frank Lampard wird jedoch in der 55. Minute von Sinisterra unterstützt, und das 1: 1-Finale lässt sie nach 5 Spielen ohne Sieg, wobei am Samstag das Derby mit Liverpool am Horizont steht. Fulham gibt sich sein Märchen (8 Punkte in 5 Aufsteigerspielen), indem es das von Brighton stoppt, das bei Craven Cottage mit 2: 1 fällt und nach einem Start in den Tag auf Augenhöhe mit City und Tottenham in der Gesamtwertung zum ersten Mal in dieser Saison verliert . Der gewohnte Mitrovic (5 Tore in 5 Spielen) führt die Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung, Fulham verdoppelt sich, was in der 55. Minute durch ein sensationelles Eigentor von Dunk eintrifft. MacAllister verkürzt 5′ später per Elfmeter, doch die Gäste verpassen das Remis. Es endet 1:1 zwischen Crystal Palace und Brentford: Den Treffer von Zaha zu Beginn der zweiten Halbzeit beantwortet Wissa in der 88. Minute.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar