Stellvertretende Vorsitzende der Konservativen kündigen wegen Ruanda-Gesetzentwurfs, da Sunak unter großer Rebellion leidet

Stellvertretende Vorsitzende der Konservativen kuendigen wegen Ruanda Gesetzentwurfs da Sunak unter.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Zwei stellvertretende Vorsitzende der Konservativen Partei traten am Dienstag zurück, als Rishi Sunak unter der größten Revolte seiner Amtszeit als Ministerpräsident litt. 60 rebellische Tory-Abgeordnete versuchten, ihn zu einer Verschärfung seiner Asylgesetze in Ruanda zu zwingen.

Lee Anderson und Brendan Clarke-Smith traten zurück, bevor sie entlassen wurden, da sie zusammen mit 58 anderen Tory-Abgeordneten einen Änderungsantrag der Rebellen unterstützten, der sicherstellen sollte, dass Asylsuchende unverzüglich nach Ruanda geschickt werden.

Sunak besiegte die rechten Tory-Rebellen im Unterhaus mit 529 zu 68 Stimmen, dank der Unterstützung von Labour und anderen Oppositionsparteien, die das Ruanda-Gesetz grundsätzlich ablehnen.

Doch der Sieg des Premierministers hatte einen hohen politischen Preis: Die Meinungsverschiedenheiten der Torys zum Thema Migration wurden öffentlich zur Schau gestellt, zwischen den verschiedenen Flügeln seiner Partei herrschte Hass und seine Autorität wurde erschüttert.

Die entscheidende Abstimmung im Unterhaus erfolgte über einen Änderungsantrag der Rebellen, der vom erfahrenen Tory-Abgeordneten Sir Bill Cash eingebracht worden war und das internationale Recht außer Kraft gesetzt hätte, um die Rechtsbehelfe irregulärer Migranten einzuschränken.

Es gab 60 Tory-Rebellen, darunter Jacob Rees-Mogg und Miriam Cates, die die Stimmen registrierten, aber keine Stimmzettel abgaben. Zu den Rebellen gehörte auch Jane Stevenson, die als Ministerialberaterin aufgab. Acht Abgeordnete der Northern Ireland Democratic Unionist Party und zwei Unabhängige unterstützten den Änderungsantrag ebenfalls.

Der Änderungsantrag von Cash hätte Asylsuchende daran gehindert, ihre Abschiebung gemäß der Europäischen Menschenrechtskonvention oder anderen internationalen Verträgen zu verhindern.

Einige rechte Konservative warnten am Dienstagabend, sie könnten nun gegen den gesamten Ruanda-Gesetzentwurf stimmen, wenn dieser am Mittwoch seine entscheidende dritte Lesung im Unterhaus hat.

Ein ehemaliger Minister und Rebell sagte: „Ich denke, es besteht eine echte Gefahr, dass die Regierung ihre Mehrheit verliert. Welchen Sinn hat es, Gesetze zu haben, die nicht funktionieren? Du könntest genauso gut zurückgehen und von vorne beginnen.“

Sunaks Verbündete sind zuversichtlich, dass die Rebellen bluffen und nicht die 28 Tory-Abgeordneten zusammenbringen werden, die nötig wären, um mit den Oppositionsparteien abzustimmen und die funktionierende Mehrheit der Regierung von 54 zu stürzen.

Ein Verbündeter sagte: „Die Rebellen mögen heute Abend in großer Zahl unterwegs sein, aber morgen wird es uns gut gehen [the] dritte Lesung.“

Eine Niederlage Sunaks in einem zentralen Punkt seiner Gesetzgebung wäre eine politische Katastrophe für den Premierminister.

Sunaks Plan zielt darauf ab, Asylsuchende, die auf geheimen Wegen im Vereinigten Königreich ankommen, nach Ruanda zu schicken, wo ihre Anträge bearbeitet werden.

Der Gesetzentwurf wurde eingebracht, um Ruanda für „sicher“ zu erklären und Vorkehrungen für eine rasche Abschiebung von Asylbewerbern in das afrikanische Land zu treffen, nachdem der Oberste Gerichtshof letztes Jahr entschieden hatte, dass die Politik der Regierung rechtswidrig sei.

Den ganzen Dienstag über rasten Tory-Leute durch die Korridore von Westminster und versuchten, den Aufstand der Konservativen einzudämmen.

Sunaks Berechnung ist, dass konservative Abgeordnete von ihren Wählern an den Pranger gestellt würden, wenn sie rebellieren und das Ruanda-Gesetz, das er als „das härteste Einwanderungsgesetz aller Zeiten“ bezeichnet hat, zunichtemachen würden.

Ein rechter Minister sagte über die Rebellen: „Sie sind einfach strategisch nicht sehr klug.“ Sie haben dem Land gesagt, dass unsere Politik Scheiße ist, aber wenn es zur dritten Lesung kommt, werden sie sich enthalten und dumm dastehen.“

Sunak könnte sich aus der Tatsache trösten, dass es bei der zweiten Lesung des Gesetzentwurfs im Unterhaus letzten Monat trotz viel Säbelrasselns im Vorfeld weniger als 30 rebellische Tory-Enthaltungen und keine Gegenstimmen gab.

Tory-Abgeordnete, die den „fünf Familien“ verschiedener rechter Fraktionen angehören, trafen sich am Dienstagabend, um Taktiken zu besprechen. Etwa ein Dutzend haben bisher vorgeschlagen, in dritter Lesung gegen den Gesetzentwurf zu stimmen.

Zuvor hatte Sunak den Rebellen einige kleinere Zugeständnisse gemacht, darunter das Versprechen zusätzlicher Richter und zusätzlicher Anhörungsräume für die Berufung von Asylbewerbern, die einer Abschiebung nach Ruanda entgehen wollten.

Sunaks Verbündete sagten auch, sie könnten einen Vorschlag der ehemaligen Innenministerin Priti Patel akzeptieren, klarzustellen, dass Minister nicht gegen den Ministerkodex verstoßen, wenn sie einstweilige Verfügungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte außer Kraft setzen, die die Ausweisung einer Person nach Ruanda während der Bearbeitung ihres Falles verhindern sollen von den Gerichten gehört.

Zuvor hatte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge eine neue Bewertung von Sunaks Plan abgegeben.

Das UN-Gremium sagte, der Plan entspreche nicht „den erforderlichen Standards in Bezug auf die Rechtmäßigkeit und Angemessenheit der Überstellung von Asylbewerbern und sei nicht mit dem internationalen Flüchtlingsrecht vereinbar“.

Von konservativen Abgeordneten vorgelegte Änderungsanträge

Abgeordnete der gesamten Tory-Partei haben Änderungsanträge zu Rishi Sunaks Ruanda-Asylgesetz vorgelegt.

Rechte Abgeordnete sagten, ihre vorgeschlagenen Änderungen würden die Gesetzgebung „stärken“, indem sie verhindern, dass Versuche, Asylbewerber abzuschieben, in Anfechtungen vor britischen und europäischen Gerichten verwickelt werden.

Ein Änderungsantrag des ehemaligen Einwanderungsministers Robert Jenrick hätte die Regierung dazu gezwungen, „Pyjama-Einstweilige Verfügungen“ zu ignorieren. Dabei handelt es sich um einstweilige Verfügungen, die in letzter Minute und manchmal spät in der Nacht vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erlassen wurden.

Kritiker sagten, dass mehrere der von rechten Abgeordneten vorgeschlagenen Änderungsanträge zu einem Verstoß des Vereinigten Königreichs gegen internationales Recht geführt hätten.

Der ehemalige Justizminister Sir Robert Buckland, Mitglied der zentristischen „One Nation“-Gruppe der Tory-Abgeordneten, brachte eine Reihe von Gegenvorschlägen ein.

Seine Änderungen hätten Klauseln des Gesetzentwurfs entfernt, die Teile des britischen Menschenrechtsgesetzes außer Kraft setzen, und den Ministern die alleinige Entscheidung überlassen, ob sie den einstweiligen Verfügungen aus Straßburg Folge leisten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar