Stellantis stellt die Produktion im Werk in Russland ein

Stellantis stellt die Produktion im Werk in Russland ein


Stellantis ist das jüngste Unternehmen, das den Betrieb in Russland eingestellt hat, da der Auto- und Lastwagenhersteller die Arbeiten in einem Werk südlich von Moskau eingestellt hat, wo es Transporter und Personentransporter unter Marken wie Fiat und Opel baut.

Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr aus der Fusion des Peugeot-Eigentümers PSA und Fiat Chrysler hervorgegangen war, sagte am Dienstag, „die rasche tägliche Zunahme von Kreuzsanktionen und logistischen Schwierigkeiten“ habe den Schritt veranlasst.

Bevor Russland in die Ukraine einmarschierte, spielte Carlos Tavares, Chief Executive von Stellantis, die erwarteten Auswirkungen eines Krieges auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens herunter. Tavares sagte damals, als die Gruppe ihre Gesamtjahresergebnisse vorstellte, dass das russische Werk des Unternehmens in Kaluga als „Ergänzung“ zu den Betrieben anderswo fungierte und 10.000 der 1,2 Millionen leichten Nutzfahrzeuge produzierte, die es jährlich weltweit produzierte.

Stellantis sagte am Dienstag, es habe seinen Produktionsbetrieb in Kaluga ausgesetzt, „um die vollständige Einhaltung aller Kreuzsanktionen sicherzustellen“ und seine Mitarbeiter zu schützen.

Das Unternehmen fügte hinzu, es verurteile Gewalt und unterstütze „alle Maßnahmen, die geeignet sind, den Frieden wiederherzustellen“.

Eine Reihe internationaler Unternehmen haben ihre Aktivitäten im Zuge der Sanktionen gegen Russland eingestellt, nachdem es am 24. Februar in die Ukraine einmarschiert war. Viele haben die logistischen Herausforderungen für den Betrieb unter Sanktionen verantwortlich gemacht.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar