Staley muss sich Epstein-Ansprüchen neben JPMorgan stellen, Richterregeln

Staley muss sich Epstein Anspruechen neben JPMorgan stellen Richterregeln


Jes Staley, der ehemalige Manager von JPMorgan Chase, der von der Bank verklagt wird, weil er angeblich seine Beteiligung an Jeffrey Epsteins Sexualverbrechen nicht offengelegt hat, muss sich neben seinem ehemaligen Arbeitgeber vor Gericht stellen, hat ein New Yorker Richter entschieden.

Staley verlor am Montag sein Angebot, die Ansprüche der Bank von zwei Klagen zu trennen, die ein mutmaßliches Epstein-Opfer gegen JPMorgan und die US-amerikanischen Jungferninseln, wo der verstorbene Pädophile ein Zuhause hatte, angestrengt hatte.

Die Ansprüche von JPMorgan gegen Staley seien „eng verbunden“ mit denen in den anderen Zivilklagen, entschied Richter Jed Rakoff und fügte hinzu, dass Staley eine „Schlüsselfigur“ in den Klagen gegen die Banken sei. Rakoff sagte, das Trio der Beschwerden werde wie geplant im Oktober gemeinsam verhandelt.

Die Klagen gegen JPMorgan werfen der Bank vor, vom Menschenhandel profitiert zu haben, indem sie Epstein trotz zahlreicher interner Warnungen wegen seines illegalen Verhaltens 15 Jahre lang als Kunden behielt.

Staley, der eine Zeit lang Epsteins Privatbankier bei JPMorgan war, wurde letzten Monat von der Bank verklagt, nachdem Anwälte des Kreditgebers sagten, dass während eines Interviews mit dem mutmaßlichen Epstein-Opfer neue Details über die Beziehung zwischen den beiden Männern bekannt geworden seien. Sie sagten, die neuen Details enthielten Vorwürfe, dass der 66-jährige Banker die betreffende Frau sexuell angegriffen habe.

Die Bank hat die gegen sie erhobenen Ansprüche als „unbegründet“ gebrandmarkt und das Gericht gebeten, ihren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden für etwaige Schäden haftbar zu machen, die ihr zugesprochen werden könnten. Es versucht, Staleys Gehalt in zweistelliger Millionenhöhe zurückzufordern.

„Die Tatsachen bzgl [Staley] wird daher ein herausragender Schwerpunkt des Prozesses des zugrunde liegenden Falls sein“, schrieb Rakoff am Montag und fügte hinzu, dass es „keinen Sinn“ ergäbe, dem Antrag von Staleys Anwälten zuzustimmen, den Fall von JPMorgan gegen die Führungskraft von den beiden gegen die Bank zu trennen.

„Keines von Staleys Gejammer rechtfertigt auch nur im Entferntesten eine Trennung oder eine Änderung des gemeinsamen Verhandlungstermins“, schrieb Rakoff.

Anwälte des Epstein-Opfers, die JPMorgan verklagten, hatten sich ebenfalls für eine Trennung der Fälle ausgesprochen. Sie sagten, die Gegenklage der Bank gegen Staley sei dazu bestimmt gewesen, sie „zu belästigen und einzuschüchtern“, da ihre privaten Krankenakten und intimen Kommunikationen nun mit einem ihrer mutmaßlichen Täter geteilt würden.

Der Richter sagte, der „richtige Weg“, solche Bedenken auszuräumen, bestehe darin, die von Anwälten gesammelten Beweise vertraulich zu behandeln.

Ein Anwalt des mutmaßlichen Epstein-Opfers reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Ein Anwalt von Staley lehnte eine Stellungnahme ab. Der ehemalige Banker, der JPMorgan 2013 verlassen hat, soll noch in diesem Monat von den Anwälten der Bank unter Eid befragt werden.

Rakoff stimmte zu, eine vorgerichtliche Verfahrensfrist um sieben Wochen zu verlängern, nachdem Staleys Anwalt argumentiert hatte, dass sein Mandant mehr Zeit brauchen würde, um Zehntausende von Dokumenten im Zusammenhang mit dem Fall zu prüfen.

Die Entscheidungen des Richters vom Montag kamen, nachdem Staley letzte Woche sein Schweigen gebrochen hatte, um über seinen Anwalt zu sagen, dass die Anschuldigungen gegen ihn „unbegründet, aber schwerwiegend“ seien, und JPMorgan beschuldigte, ihn verleumdet zu haben.

Nach JPMorgan und einer Station bei einem Hedgefonds wurde Staley 2015 Vorstandsvorsitzender der britischen Bank Barclays. Er trat nach sechs Jahren nach einer behördlichen Untersuchung in Großbritannien zurück, wie er seine Beziehung zu Epstein charakterisierte.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar