Stadtmakler Panmure Gordon und Liberum fusionieren

Stadtmakler Panmure Gordon und Liberum fusionieren.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die städtischen Börsenmakler Panmure Gordon und Liberum haben einer Fusion zugestimmt, da der Mangel an Börsennotierungen und Deals die Branche zur Konsolidierung zwingt.

Die Unternehmen gaben am Dienstag bekannt, dass durch den Zusammenschluss ein Unternehmen mit mehr als 250 Kunden entstehen würde, das alles von der Beratung bei Akquisitionen bis hin zur Aktienanalyse anbietet.

Rich Ricci, CEO von Panmure Gordon, wird das neue Unternehmen leiten, während Liberum-Gründer Shane Le Prevost dessen Vorsitzender sein wird.

Seit 2018 ist Panmure Gordon im Besitz der Investmentgruppe des ehemaligen Barclays-Chefs Bob Diamond, Atlas Merchant Capital. Liberum gehört seinen Mitarbeitern.

„Diese Fusion wird das Niveau und die Qualität der Dienstleistungen auf Mid- und Small-Cap-Unternehmen erhöhen
Unternehmen und Investoren in Großbritannien und darüber hinaus“, sagte Diamond in einer Erklärung.

Das neue kombinierte Unternehmen plant, sein Angebot in den Bereichen Fusionen und Übernahmen sowie private Kapitalbeschaffung zu erweitern. Zu den neuen Dienstleistungen gehört auch die Schuldenberatung.

Makler, die auf mittelständische Unternehmen in London angewiesen sind, stehen vor einer schwierigen Situation, da der Markt besonders stark vom weltweiten Rückgang bei Börsengängen und Geschäftsabschlüssen betroffen ist.

Nach Angaben von EY waren im Jahr 2023 an der Londoner Börse nur 23 Emittenten notiert. Zusammengenommen sammelten diese Gruppen insgesamt 953,7 Millionen Pfund ein, 40 Prozent weniger als im Vorjahr.

Panmure Gordon verzeichnete im Jahr 2022 einen Verlust von 16,3 Millionen Pfund, da die Einnahmen laut seinem neuesten Jahresabschluss um 43 Prozent auf 27,6 Millionen Pfund einbrachen. Dies geschah, nachdem das Unternehmen im Jahr 2021 unter neuem Eigentümer seinen ersten Gewinn von 3,1 Mio. £ erwirtschaftet hatte.

Liberum sagte, 2022 sei „ein beispielloses Jahr“ gewesen und habe einen Verlust von 8,4 Millionen Pfund verzeichnet, da sich die Einnahmen halbierten, verglichen mit Einnahmen in Höhe von 5 Millionen Pfund im Vorjahr.

Die düsteren Marktbedingungen haben bereits zu mehreren Deals geführt, darunter die Fusion der britischen Small-Cap-Broker Cenkos und FinnCap im März letzten Jahres. Im April stimmte die Deutsche Bank dem Kauf des britischen Brokers Numis für 410 Millionen Pfund zu.

Panmure führte zuvor Fusionsgespräche mit FinnCap, bevor die Verhandlungen im November 2022 scheiterten. Im Jahr 2020 erwarb das Unternehmen außerdem den Small-Cap-Broker Whitman Howard.

Liberum und Panmure beschäftigen jeweils rund 150 Mitarbeiter mit Teams in den Bereichen Investment Banking, Research, Vertrieb und Ausführung.

Liberum wurde 2007 gegründet, während die Geschichte von Panmure Gordon bis ins Jahr 1876 zurückreicht. Panmure hat in seinem Bestehen mehrfach den Besitzer gewechselt, einschließlich einer Übernahme durch Lazard vor 20 Jahren.

Zusätzliche Berichterstattung von Michael O’Dwyer



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar