Staatsbürgerschaftseinkommen, INPS: Anpassungen im April für einige Scheckkürzungen

Staatsburgerschaftseinkommen INPS Anpassungen im April fur einige Scheckkurzungen


Einige Empfänger des Bürgerschaftseinkommens können im April aufgrund der neuen Einkommensregelung den reduzierten Zuschussbetrag berechnen, der ab Januar auch Sozialleistungen wie Sozialzuschläge und den sogenannten Vierzehnten berücksichtigt. Das geht aus einer INPS-Note hervor. Im Monat März (auszuzahlen im April) lesen wir: „Für einige Begünstigte der Rdc und Pdc (Bürgerrente, Anm. d. Red.) wird eine Anpassung vorgenommen, um das zu kompensieren, was im Monat Februar zusätzlich erhalten wurde. wegen Nichtanwendung der Neuberechnung des Freibetrags bei Vorliegen anderer Sozialleistungen“.

Zahlbar in Raten

INPS versichert, dass „die Schuld in Raten beglichen wird und bei negativen Anpassungen, die den Betrag der Rate selbst übersteigen, ein Mindestbetrag garantiert wird. Die Anpassungsarbeiten – er präzisiert – werden in den nächsten Tagen abgeschlossen ».

Vierzehnter eingeschlossen

Seit Januar hatte INPS in einer im Februar veröffentlichten Mitteilung klargestellt, dass das Einkommen zur Berechnung der Höhe des Einkommens und der Staatsbürgerschaftsrente auch soziale Erhöhungen oder Rentenerhöhungen aufgrund bestimmter Kategorien von Personen umfasst, die bestimmte Einkommensbedingungen haben, einschließlich des sogenannten Vierzehnten .

Begleitpauschale ausgeschlossen

Dagegen werden nicht bedarfsnachweispflichtige Leistungen wie Pflegegeld nicht zum Einkommen gezählt. „Infolge der Anwendung der neuen Disziplin – schrieb INPS – können Abweichungen in der Höhe der Rate des Rdc / Pdc-Dienstes in Bezug auf das, was zuvor erhalten wurde, auftreten, insbesondere in Situationen, in denen die von der Gesetzesüberschreitungen, Verfall des Vorteils, Ablehnung des in der Vorprüfungsphase gestellten Antrags“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar