Sportrechte an Sportwetten: Wie geht es mit dem von Blavatnik unterstützten DAZN weiter?

1658473213 Sportrechte an Sportwetten Wie geht es mit dem von Blavatnik


Der neue Vorstandsvorsitzende von DAZN hat ein Ziel: die Sport-Streaming-Gruppe profitabel zu machen und ihre Abhängigkeit von den Taschen des Milliardärs Leonard Blavatnik zu beenden, der mehr als 5 Milliarden Dollar in das verlustbringende Unternehmen gesteckt hat.

In seinem ersten Interview seit seinem Eintritt in die in London ansässige Gruppe im vergangenen Jahr sagte Shay Segev gegenüber der Financial Times, sein Ziel sei es, „dieses Geschäft in den nächsten 12 bis 18 Monaten nachhaltig und profitabel zu machen“.

Zu diesem Zweck will Segev, der in Israel geboren wurde und zuvor die FTSE 100-Glücksspielgruppe Entain leitete, über die Sportrechte hinaus in neue Bereiche wie Wetten, E-Commerce und digitale Assets einschließlich nicht fungibler Token expandieren.

„Streaming ist eindeutig ein grundlegender Teil unseres Geschäfts. . . aber wir sind viel breiter als das“, sagte Segev.

Blavatnik hat 2018 seine Sportmedienbestände umbenannt und neu strukturiert, damit er das Netflix des Sports aufbauen konnte. Aber seine ehrgeizigen Pläne haben bis heute zu Milliardenverlusten geführt. DAZN verlor zwischen 2019 und 2021 etwa 3,7 Milliarden US-Dollar, wobei der Schmerz durch das Einfrieren des Sports während der Pandemie noch verschärft wurde. Blavatniks Access Industries stimmte im Februar einer Rekapitalisierung in Höhe von 4,3 Mrd. USD zu, um die Schulden von DAZN zu begleichen.

Blavatnik sagte der FT: „Ich bin im Allgemeinen kein geduldiger Mensch, aber ich verstehe, dass es Zeit und Geld kostet, eine globale Rundfunkplattform für das 21. Jahrhundert aufzubauen.“

Segev hat dem Unternehmen bereits seinen eigenen Stempel aufgedrückt und Führungskräfte wie Entain-Betriebschef Sandeep Tiku als Chief Technology Officer und Pete Oliver von BT als Marketingchef eingestellt.

DAZN besitzt die Rechte an begehrten Sportarten wie den Kämpfen des britischen Boxers Anthony Joshua sowie die nationalen Rechte an der italienischen Serie A, der spanischen La Liga und den Spielen der deutschen Fußball-Bundesliga.

Dennoch hat Segev seine Arbeit ausgeschnitten.

Die Herausforderung besteht darin, dass der Wettbewerb um Sportrechte und -inhalte groß ist. Neuere Marktteilnehmer wie Apple und Amazon sowie traditionelle Mediengiganten wie ESPN von Disney und Sky von Comcast haben den Markt angeheizt.

„Wenn Apple nach Europa kommt und anfängt, Rechte zu kaufen, wie Amazon, könnten die Preise irgendwann wieder steigen“, sagte François Godard, der für die Forschungsgruppe Enders Analysis für Medien zuständig ist. „Ich weiß nicht, ob es für jemanden wie DAZN noch Platz geben wird“.

Shay Segev möchte in neue Bereiche wie Wetten, E-Commerce und digitale Assets einschließlich nicht fungibler Token expandieren

Segev, der schon in jungen Jahren das Programmieren gelernt hat, sagt, dass der spezielle Fokus von DAZN auf Sport ein Vorteil im Kampf gegen seine weitaus größeren Streaming-Konkurrenten ist.

Anstatt einfach Rechte zu kaufen, möchte er mit den Zuschauern „interagieren“ und die Gruppe durch Funktionen wie Chatboxen, die Wahl zwischen einem traditionellen Kommentator oder einer YouTube-Persönlichkeit, Online-„Partys“ mit Freunden, Spielen und Wetten differenzieren.

DAZN und seine größeren Konkurrenten stehen alle vor der gleichen Herausforderung: Wie kann man Sportübertragungen im Internet zu einem rentablen Geschäft machen? Übertragungsrechte für Sport sind teuer, dauern nur wenige Jahre und sind in der Regel regional begrenzt. Inzwischen sind Streaming-Dienste viel günstiger als Kabelfernsehen, was es schwieriger macht, Gewinne zu erzielen.

Aus diesen Gründen warnen einige Branchenführer davor, dass sich die Zahlen möglicherweise nie summieren werden. „Sport ist ein sehr spezialisiertes, kompliziertes Geschäft“, bestätigte der Vorsitzende Kevin Mayer, der zuvor die Einführung von Disneys Streaming-Diensten, einschließlich ESPN Plus, beaufsichtigte. Er hatte auch eine kurze Zeit als Leiter der chinesischen Video-App TikTok. „Wenn es nicht Ihr ganzer Fokus ist, der uns gehört, bietet es meiner Meinung nach eine Menge Herausforderungen.“

DAZN hofft, nächstes Jahr mit einem Umsatz von 3,5 Milliarden US-Dollar die Gewinnschwelle zu erreichen und 2024 profitabel zu werden. Aber das könnte sich ändern, wenn das Unternehmen in neue Märkte expandiert, sagte Segev. In diesem Jahr hofft man, die Einnahmen von rund 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 2,5 Milliarden US-Dollar steigern zu können.

Während die Verbraucher durch die steigende Inflation eingeschränkt werden, sagte Segev, dass die Abonnements bei etwa 11 Millionen stabil sind und dass DAZN „noch keine Auswirkungen“ von der Krise der Lebenshaltungskosten gesehen hat.

Len Blavatnik
Leonard Blavatnik: „Im Allgemeinen bin ich kein geduldiger Mensch, aber ich verstehe, dass der Aufbau einer globalen Sendeplattform Zeit und Geld kostet“ © Matt Winkelmeyer/Getty Images für Warner Music

Die Gruppe wird nächsten Monat ihren eigenen Sportwettendienst in Großbritannien starten.

Segev sagt, dass regulatorische Änderungen den Markt weg von „schweren Casino-Wetten“ verschieben [with] High Stakes“-Modell. „Sie können sehen, dass sich der Markt bewegt: niedrigere Einsätze, Freizeit, Massenmarkt, mehr Spaß, mehr Unterhaltung“, sagte er. „Das ist genau das, was ich mir von DAZN erhoffe.“

Sein Ziel ist es, den Erfolg von Sky Bet nachzuahmen, das 2001 gegründet wurde und von der Entwicklung des Online-Glücksspiels zu einem der größten Spieler Großbritanniens profitierte. Es ist jetzt Teil von Flutter Entertainment, der weltweit größten börsennotierten Glücksspielgruppe.

Enders‘ Godard ist „skeptisch“, was die Ambitionen von DAZN in diesen Bereichen angeht. „Wetten haben weit weniger Eintrittsbarrieren als Sportvideos“, sagte er. „Sobald Sie die Übertragungsrechte haben, kann niemand gegen Sie vorgehen. Beim Wetten ist es viel fließender, es ist viel wettbewerbsfähiger und fast jeder kann etwas erschaffen.“

In seinem Kerngeschäft Sportübertragung leckt DAZN seine Wunden nach dem Scheitern eines Angebots zur Übernahme von BT Sport, das Fußballspiele der englischen Premier League und der UEFA Champions League in Großbritannien überträgt. Stattdessen kündigte BT im Mai ein Joint Venture mit Warner Bros. Discovery an.

Access Industries von Blavatnik „wollte wirklich, dass BT Sport ihnen Glaubwürdigkeit und einen Namen verleiht“, sagte eine an der Transaktion beteiligte Person.

Was die Zukunft von DAZN betrifft, haben Analysten spekuliert, dass sich das Unternehmen auf einen Verkauf an einen seiner größeren Technologiekonkurrenten vorbereitet.

Mayer sagte, dies sei „nicht das Ziel“, fügte aber hinzu: „Ich sage nicht, dass es nicht passieren wird oder nicht passieren kann. Unser Ziel ist es, ein großartiges Geschäft zu machen, das . . . kann eine eigenständige Aktiengesellschaft sein.“

Blavatnik wolle wie jeder Aktionär Fortschritte sehen, sagte Segev. Der „Kapitalbedarf von DAZN sinkt“, fügte er hinzu. Auf die Frage, wann Blavatnik aufhören könne, DAZN zu unterstützen, sagte Mayer, dass der Bedarf an Bargeld bis 2024 „gemildert, wenn nicht sogar ganz verschwunden“ sei.

„Aus Lens Sicht [of view]je früher desto besser natürlich“, sagte er.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar