Sport Kort: Motorradrennfahrer Van der Mark feiert in Assen nach einem Beinbruch sein Comeback

Sport Kort Motorradrennfahrer Van der Mark feiert in Assen nach

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Sportnachrichten. Für News aus den Bereichen Fußball, Tennis, Skaten, Motorsport, Radsport und Darts haben wir auf unserer Website spezielle Seiten eingerichtet, auf denen die wichtigsten Themen dieser Sportarten beleuchtet werden. In diesem Abschnitt Sport Kort werden hauptsächlich die anderen Meldungen besprochen.

Motorradrennfahrer Van der Mark feiert in Assen nach einem Beinbruch sein Comeback

13:59: Motorradrennfahrer Michael van der Mark kann an diesem Wochenende vor eigenem Publikum in Assen sein Comeback in der Superbike-Weltmeisterschaft feiern. Der 29-jährige Südholländer verpasste die Testrennen und den Weltcup-Auftakt vor zwei Wochen in Aragón wegen eines Beinbruchs. Er hat von den Ärzten die Erlaubnis erhalten, am Freitag zum ersten freien Training in seinen BMW zu steigen.

Van der Mark (29) wird dann erneut untersucht. Der Fahrer wird dann hören, ob er auch für den Rest des Wochenendes in Assen teilnehmen kann.

Vor dem Saisonstart hatte sich der Niederländer bei einem Sturz beim Mountainbiken ein Bein gebrochen. Er sagte, er sei bereit für eine Rückkehr zum TT Circuit am Mittwoch. „Der Heilungsprozess nach der Operation verlief sehr gut.“

Am Samstag und Sonntag sind in Assen zwei Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft angesetzt. „Ich erwarte nicht, vorne zu fahren“, sagte Van der Mark. „Ich weiß, dass es eine Herausforderung wird, weil ich die BMW seit Ende letzten Jahres nicht mehr gefahren bin. Ich habe auch alle Tests im Frühjahr verpasst, daher kenne ich nicht alle Änderungen, die über den Winter am Motorrad vorgenommen wurden. Das Wichtigste ist, dass ich wieder aktiv werde, ohne mich auf Ergebnisse zu konzentrieren.“

Noor Strand Hagenes (18) ist ab 2024 Radprofi bei Jumbo Visma

10:41 Uhr Per Strand Hagenes wird ab 2024 Teil des Teams der Jumbo Visma World Tour. Der 18-jährige Norweger arbeitet an seiner ersten Saison im Dienst des Trainingsteams der niederländischen Formation.

Der amtierende Junioren-Weltmeister unterschreibt einen Vertrag bis 2026. Im kommenden Jahr wird er für das Trainingsteam fahren. „Dieser langfristige Vertrag gibt mir die Möglichkeit, mich über einen längeren Zeitraum im selben Umfeld weiterzuentwickeln. Hoffentlich kann ich Schritt für Schritt weiter wachsen, damit ich 2024 für das Hauptfeld bereit bin“, sagt Strand Hagenes.

Sportdirektor Merijn Zeeman freut sich, dass Jumbo-Visma den talentierten Norweger für längere Zeit festhalten konnte. „Nach großartiger Scouting-Arbeit durch die Mitarbeiter des Trainingsteams geht Per’s Training stetig weiter“, sagt Zeeman. „Unser World-Tour-Team beherbergt derzeit mehrere Stars, aber wir möchten die neue Generation von Führungskräften selbst ausbilden. Per gehört zu der Gruppe von Fahrern, die die Möglichkeit haben werden, auf dieses Niveau zu wachsen.“

Die Basketballspieler „Sixers“ schlugen die Raptors in der letzten zweiten Verlängerung

08:19 Uhr Die Basketballer der Philadelphia 76ers sind auf dem besten Weg in die zweite Runde der Eastern NBA Playoffs. Auch das dritte Spiel gegen die Toronto Raptors gewannen die „Sixers“ mit 104:101. Das Team aus Philadelphia entschied das Spiel in der letzten Sekunde der Verlängerung.

Der Kameruner bekam den Ball mit einem Einwurf und feuerte sofort ab. Als der Summer der Schussuhr ertönte, knallte der Ball 0,8 Sekunden vor Schluss durch den Korb. „Das sind die besten Treffer“, sagte Embiid, der 33 Punkte erzielte und auch 13 Rebounds schnappte. Das Team aus Philadelphia kämpfte sich nach einem 17-Punkte-Rückstand in Toronto zurück und braucht nun einen weiteren Sieg, um in die Playoffs vorzudringen.

Auch die Boston Celtics lagen im zweiten Spiel gegen die Brooklyn Nets 17 Punkte zurück, holten sich aber dennoch den Sieg: 114-107. Die Celtics hatten das erste Spiel mit 115:114 gewonnen und führen die Serie nun mit 2:0 an.

NBA-Champion Milwaukee Bucks startete mit einem Sieg über die Chicago Bulls in die Playoffs, verlor am Mittwochabend aber das zweite Spiel: 110:114. DeMar DeRozan glänzte bei den Bulls mit 41 Punkten. Giannis Antetokounmpo fügte 33 Punkte hinzu, um Kareem Abdul-Jabbar als besten Torschützen aller Zeiten in den Playoffs zu ersetzen. Der Grieche steht jetzt bei 1715 Punkten, Abdul-Jabber kam auf 1692.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar