Spielmanipulation in Brasilien? Der Klub entließ zwei Spieler nach einem unglaublichen Eigentor

Spielmanipulation in Brasilien Der Klub entliess zwei Spieler nach einem

Aus den Feldern Brasiliens eine umstrittene Episode, die für viele Diskussionen sorgte. Das fragliche Spiel ist Atletico Amazonense AM – Sul America AM, zweite Liga der Amazonense State Championship.

Die Gäste gewannen 4:1, wie viele Zweifel am vierten und letzten Tor …

Das Gästetor wurde von Atletico Amazonense-Spielern verpackt, wobei Mittelfeldspieler Julio Campos, der von einem Rückpass eines Mitspielers bedient wurde, den Ball absichtlich in sein eigenes Tor schoss, wobei Torhüter Luis Antonio den Schuss unbeabsichtigt blockte.

Campos selbst drehte sich, sobald der Ball die Torlinie überquert hatte, um und kehrte auf halbem Weg zurück, als wäre nichts passiert. Ein Eigentor, das den Heimverein verblüffte, der die beteiligten Spieler feuerte und die regionalen Staatsanwälte aufforderte, Ermittlungen wegen angeblicher Spielmanipulation einzuleiten. Das Eigentor der Gastgeber hat das Endergebnis sicherlich nicht beeinflusst, aber die Niederlage gegen Sul America verdrängte Atletico Amazonense dennoch aus dem Rennen um den Aufstieg in die höchste Landesliga. Der Heimverein hat sein eigenes Ziel definiert“ein offensichtlicher Sabotageakt„. Und über ihren Mittelfeldspieler erklärte der Klub: „Seine unmoralische Haltung zerstörte jede Hoffnung auf einen Aufstieg unseres Teams und machte deutlich, dass der Spieler von Anfang an darauf bedacht war, sein Team zu sabotieren.„.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar