Sparen, Piraterie stoppen, ausländische TV-Rechte und Stadien: So wird der Fußball neu gestartet

1664063347 Sparen Piraterie stoppen auslaendische TV Rechte und Stadien So wird der


Beim Sportfestival Diskussionen über den Moment des Fußballunternehmens zwischen dem Präsidenten von Turin Kairo, der Nummer eins Figc Gravina, dem Präsidenten von Lega Casini, Azzi (Dazn) und Duilio (Sky)

von unserem Korrespondenten GB Olivero

Der italienische Fußball ist wie dieser Patient, der fast unmerklich krank wurde, der die ersten Symptome ignorierte, dann schlimmer wurde und jetzt die Situation bemerkt hat. Es besteht die Möglichkeit, vor vielen Jahren zu heilen und auch wieder in Form zu kommen, sofern Sie schnell und mit der richtigen Therapie eingreifen. Es ist keine Zeit mehr zu verlieren, und dies wurde gestern in Trient bei den Generalstaaten des italienischen Fußballs wiederholt, dem Forum, das im Rahmen der Veranstaltungen des Sportfestivals organisiert wurde. Moderiert wurde die Debatte von Andrea Di Caro, stellvertretender Direktor der Gazzetta dello Sport, der die wichtigsten Punkte der italienischen Fußballkrise ansprach, indem er die Gäste einlud, die besten Wege aufzuzeigen, um aus der Krise herauszukommen. Anwesend waren der Präsident der RCS Mediagroup und Torino Calcio Urbano Cairo, der Präsident der FIGC Gabriele Gravina, der Präsident der Lega Serie A Lorenzo Casini, der CEO für Italien von Dazn Stefano Azzi und der CEO von Sky Italia Andrea Duilio.

Die Zahlen

Die Sitzung wurde mit einem ausführlichen Bericht von Francesco Carione, General Manager der Gazzetta dello Sport, über die Zahlen der Krise in unserem Fußball eröffnet: Zahlen, die den Rückgang der Einnahmen und den deutlich geringeren Wert der ausländischen TV-Rechte der Serie A im Vergleich zu den Zahlen verdeutlichen Premier League und auch in La Liga, der Mangel an eigenen Stadien und knappe Investitionen im Jugendbereich. Gnadenlose Zahlen, die kein Triumph verbergen kann. Der Europameistertitel der Nationalmannschaft von Mancini im Jahr 2021 war eine große Freude und auch die von Rom vor einigen Monaten aufgestellte Conference League war eine große Genugtuung, aber es waren isolierte Unternehmen. Die Realität, die Carione in seiner Rede unterstrich, ist der Mangel an Erfolgen in der Champions League und in der Europa League in den letzten zehn Jahren. Wie wir nur die Ligue 1: eine Demonstration des Leidens des gesamten Systems, das durch das sensationelle Ausscheiden aus der zweiten Weltmeisterschaft in Folge noch deutlicher wird. Deshalb gibt es keine Zeit mehr zu verlieren, deshalb sind sich alle einig, dass es an der Zeit ist, den Kurs umzukehren und etwas zu tun, um den italienischen Fußball wiederzubeleben.

Reformen

Governance, Kindergärten und Medienunternehmen: FIGC und Lega, wir müssen uns ändern

Wir müssen uns ändern, jeder denkt und sagt es. Aber wie? Gravina erklärt: „Die hohe Verschuldung des Systems beunruhigt uns ebenso wie die Angst vor Veränderungen, die oft als Bedrohung und nicht als wichtige Chance gesehen werden. Wir befinden uns an einem Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.“ Und um aus der Pattsituation herauszukommen, weiß Gravina schon jetzt, was zu tun ist: „Am 21. Dezember wird es eine außerordentliche Versammlung geben, in der ich die Abschaffung des Vetorechts vorschlagen werde. Es ist nicht möglich, dass eine Komponente das Wachstum blockieren kann.“ ganze System. In dieser Frage werde ich den ganzen Weg gehen „. Argument, das Casini offensichtlich nicht kalt lässt. An Konflikten mangelt es in der Lega Serie A nicht, aber der Präsident glättet lieber die Ecken und versucht, auch bei einem besonders heiklen Thema ein bisschen Optimismus zu vermitteln: „Wir reden schon über ein Vetorecht, aber Ich würde die Frage umkehren: Wenn wichtige Entscheidungen in einer der Komponenten der Fußballwelt getroffen werden, finde ich es richtig, dass es auch die Zustimmung dieser Komponente gibt. Eine Entscheidung aufzuzwingen, erscheint mir jedoch übertrieben Fußball ist weniger dramatisch als es scheint, die Gegensätze zwischen der Lega und dem Verband sind physiologisch, gab es immer und wird es immer geben, aber es braucht auch tiefgreifende Reformen, um dem System wieder auf die Beine zu helfen. Und es wäre auch nützlich, auf das zurückzugehen, was in der Vergangenheit getan wurde, wie man im Jugendbereich, der ersten Ressource jedes Clubs, gut arbeitet: „Investitionen in Kindergärten müssen gefördert werden“, fragt Kairo, der genau weiß, wie wichtig das ist ist es, erstmals im Jugendbereich gültige Ressourcen zu finden. Und Gravina geht auch davon aus, die Zahl der Italiener zu erweitern, die in die Liste der 25 Spieler aufgenommen werden sollen, die in der Liga eingesetzt werden können: Auch dies wäre ein starkes Signal in einem besonders schwierigen Moment. Alles kann kostbar sein, aber die Frage der Führung der Liga bleibt sehr aktuell und von grundlegender Definition, gerade um zukünftige Stabilität zu gewährleisten: „Es ist nicht einfach, gemeinsame Entscheidungen zu treffen – gibt Casini zu -. Wir haben die Idee, etwas zu schaffen ein Medienunternehmen, das sich um die Vermarktung des Fußballprodukts der Serie A kümmert, während sich die Versammlung weiterhin um alles rund um den sportlichen Teil kümmern würde, und dann müssen die Einnahmen auch außerhalb gesucht werden: Ich meine vor allem die Wetten, von denen sogar indirekte Werbung in den Stadien ist anders als in anderen Ländern verboten“.

1664063347 33 Sparen Piraterie stoppen auslaendische TV Rechte und Stadien So wird der

Einnahmen und Kosten

Eine neue Regel für Löhne: der FIGC-Vorschlag für Nachhaltigkeit

Sicherlich muss der italienische Fußball aus wirtschaftlicher Sicht ein Gleichgewicht finden. Cairo, Präsident eines Vereins, der stets auf Nachhaltigkeit achtet, betont ein Problem: „Die Pandemie hat die Kosten erhöht und die Einnahmen verringert. Nichts ist irreparabel, die Unternehmen erholen sich und der italienische Fußball kann durch einen Registerwechsel und eine Senkung der Kosten auf ein hohes Niveau zurückkehren , die größtenteils aus Löhnen stammen. In der Vergangenheit stiegen die Einnahmen und unmittelbar danach auch die Löhne und damit die Kosten. Wir bräuchten eine Regelung, die vorschreibt, nicht mehr als 60-70 % der Einnahmen für Löhne auszugeben. Und Gravina stimmt zu: 2Unser Vorschlag wird wie folgt differenziert: 2023-24 können wir 80 % der Einnahmen für Arbeitskosten ausgeben, 2024-25 werden wir auf 70 % und 2025-26 auf 60 % sinken. Wir werden bei der Analyse objektiver Daten streng vorgehen, um wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten.“ „Wir bedauern sehr, dass wir die Möglichkeit, die die Fonds bieten, nicht genutzt haben. Es wäre mehr als ein frischer Wind in einer Zeit großer Schwierigkeiten gewesen für alle Unternehmen: „Es schien einen gemeinsamen Willen zu geben – erinnert sich Kairo – und diese großen Summen wären in Strukturen oder andere Initiativen investiert worden. Dann änderten einige Klubs ihre Meinung und das ganze System verpasste eine große Chance. La Liga ist den Weg der Mittel gegangen und die Einnahmen belohnen diese Wahl.

1664063347 452 Sparen Piraterie stoppen auslaendische TV Rechte und Stadien So wird der

Piraterie

Stoppen Sie den illegalen Zugriff: Es braucht mehr Schutz und mehr Unterhaltung

Es ist auch eine Priorität, Piraterie auszurotten: Zu viele Menschen können die Spiele sehen, ohne sich anzumelden. Präsident Cairo betont: „Zwischen Dazn und Sky gibt es etwa 5,5 Millionen Abonnenten. Es wird geschätzt, dass weitere 2 Millionen Menschen auf das Fußballprodukt zugreifen, ohne zu bezahlen: Das ist ein grundlegendes Problem.“ Es ist richtig, dass die Interessen derjenigen geschützt werden, die in den Fußball investieren, und dass die Rechte derjenigen anerkannt werden, die regelmäßig zahlen. „In England wird jeder, der ein Spiel überträgt, ohne die Rechte zu haben, sofort gesperrt – erklärt Andrea Duilio, CEO von Sky Italia –. In Italien sind die Reaktionszeiten angesichts dieser Probleme anders. Piraterie nimmt Arbeitsplätze weg, bringt Geld Unterwelt , es ist ein Mangel an Respekt für die Italiener, die den Wert des Produkts bezahlen und erniedrigen Darüber hinaus ist das Ziel, das Ziel zu erweitern, indem der Inhalt spektakulär gemacht wird, wie es mit großem Erfolg in der Formel 1 geschehen ist: der Grand Prix sie sind immer gleich, aber die Art, sie zu vermitteln und als Zuschauer zu erleben, hat sich verändert“. Stefano Azzi, CEO von Dazn Italia, konzentriert sich im Einklang mit modernen Interaktionsmodellen auch auf die Öffentlichkeit und ihre Bedürfnisse: „Wir müssen am Streaming und an der Erweiterung von Inhalten arbeiten, indem wir Geschichten vorschlagen, die sich um Fußball drehen. Das würden wir gerne tun Menschen interagieren lassen. noch mehr Nutzer. Und dann wäre es wichtig, die Dauer der Rechte zu verlängern, vielleicht auf zehn Jahre, um weitere Investitionen zu fördern und zu rechtfertigen „.

1664063347 329 Sparen Piraterie stoppen auslaendische TV Rechte und Stadien So wird der

Stadien

Die EM 2032 würde Auftrieb geben: Die Serie A wartet auf eine technische Tabelle

Auch der italienische Fußball muss seine Attraktivität wiederentdecken, indem er den Fans einladendere und modernere Einrichtungen bietet. Es wurde schon lange darüber gesprochen, aber leider ist das Problem, abgesehen von einigen tugendhaften Beispielen, immer noch absolut überzeugend. Gabriele Gravina, Präsidentin des Verbands, erinnert auch unter diesem Gesichtspunkt an die Bedeutung der nächsten Kandidatur für die Europameisterschaft 2032: „Die Organisation des Turniers würde uns einen großen Schub geben. Und wir brauchen auch Hilfe von der Politik: in diesem Moment.“ Die Klubs könnten nicht in Stadien investieren, weil sie die bisherigen Schulden amortisieren und gleichzeitig das sportliche Ergebnis maximieren müssen, um nicht weitere Positionen zu verlieren“. Und Lorenzo Casini, Tabellenführer der Serie A, betont, dass „der Tisch für die Stadien bereits aufgestellt, aber nicht der Sturz der Regierung gefordert wurde. Jetzt warten wir auf die Wahlen, um die Diskussion umgehend wieder aufzunehmen. Aber das hier.“ ist nicht nur eine Priorität für die Lega Serie A, sondern für das gesamte italienische Fußballsystem“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar