Spanien-Italien, Ballbesitz und wenige Tore. Retegui weiterhin im Angriff

1686750376 Spanien Italien Ballbesitz und wenige Tore Retegui weiterhin im Angriff

Keines der Nationalteams hat mehr Gegentreffer erzielt als die beiden Teams. Alle alternativen Spanien-Italien-Quoten

Spanien-Italien ist eines der beiden Halbfinals der Nations League: Anpfiff am Donnerstag um 20.45 Uhr. Wer gewinnt, spielt im Finale um den Titel. Für die Azzurri wird es in der Regel ein 4-3-3 sein, Retegui könnte noch vorne mitspielen. Der Tigre-Stürmer erzielte in seinen beiden ersten Einsätzen für die Nationalmannschaft ein Tor, der letzte Spieler, der in seinen ersten drei Spielen für die Azzurri ein Tor erzielte, war Giorgio Chinaglia im Jahr 1972. Der Torschütze zu jedem Zeitpunkt des Spiels wird laut Sisal mit 4,00, von Starcasinò Bet mit 3,85 und von LeoVegas mit 3,70 angegeben.

Die Protagonisten

Alles geht durch Reteguis Füße: Einer seiner Assists wird von den Buchmachern mit 7,00 bewertet. Was stattdessen mit rechts unterschreibt, ist auf 5.00 Uhr eingestellt, 12.00 Uhr für einen Kopfball. Beachten Sie auch die Über 1,5 Torschüsse des Spielers: feste Hypothese 3,75. Chiesa und Pellegrini könnten auch im Angriff stehen: Sein letztes Spiel im blauen Trikot bestritt der Juve-Außenverteidiger am 20. November 2022 gegen Österreich. Ein Siegpass von ihm in der Herausforderung am Donnerstag wird von den wichtigsten Wettanbietern um 6.00 Uhr angeboten.

Wenige Tore im Spiel Spanien-Italien?

Unter den Mannschaften der Liga A dieser Ausgabe der Nations League hat keine Nationalmannschaft mehr Gegentreffer erzielt als Italien Und Spanien (beide drei, wie Portugal und Ungarn). Nach Angaben der Betreiber wird das No Goal kombiniert mit dem Under 2,5 von den Buchmachern mit 1,93 vorgeschlagen. Das Under 0,5 in den ersten 45′ wird mit 2,45 angeboten, während das Under 2,5 in den 90′ mit 1,57 notiert wird. Dort FDas Team von de la Fuente verzeichnete den höchsten Ballbesitz (70,8 %) im Wettbewerb. Mancinis Team hatte dagegen 42,3 % Ballbesitz. Die Hypothese, dass das Spiel in der Verlängerung entschieden wird, wird mit 3,15 bewertet.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar