Spallettis erste Einsätze für Italien heute: Tore von Immobile-Retegui, Zweifel von Acerbi und Berardi

Spallettis erste Einsaetze fuer Italien heute Tore von Immobile Retegui Zweifel

Die erste Liste des neuen Kurses für die Spiele gegen Mazedonien und die Ukraine: Der Trainer wird auf die am besten vorbereiteten Spieler setzen, vor allem körperlich

Andrew Elefant

Dies ist auch das erste Mal, mit dem Charme, aber auch der Verantwortung, die es mit sich bringt. Die erste, echte „offizielle“ Tat von Luciano Spalletti als Führer der Nationalmannschaft. Noch bevor er erklärt – er wird es morgen um 11 Uhr bei der Präsentation in Coverciano tun –, welches technische Projekt er im Sinn hat, welche Idee (nicht nur für das Spiel) er für die Nationalmannschaft hat, die es heute am späten Nachmittag geben wird Der Trainer wird seinen ersten Kader bekannt geben. Diejenigen, die für die nächsten beiden Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft ausgewählt werden, sind angesichts der Situation in der Gruppe sehr heikel und werden am 9. September in Skopje, Mazedonien, und dann am 12. September im San Siro gegen die Ukraine ausgetragen. Und natürlich wird es nicht so sein, als würde man die Liste vorbereiten, die der Trainer seit Jahren an jedem Vorabend eines Spiels mit den Vereinen, die er trainiert hat, diktiert. Aber zusätzlich zu seinen Instinkten, seinen Empfindungen und seinem Wissen wird Spalletti auch auf die Antworten derjenigen vertrauen, die in diesem ersten Teil der Saison herangezogen werden können. Insbesondere in den ersten gespielten Spielen, von denen einige nur drei sind: Vor allem im September werden der bereits erfolgte Einlauf und die Formbedingungen von grundlegender Bedeutung. Und sie können den Unterschied ausmachen, wenn es um die endgültige Entscheidung darüber geht, wer sie dann auf das Spielfeld schicken muss.

Der bittere Zweifel

Einschließlich der vier Torhüter dürfte Spalletti zwischen 28 und 30 Spieler aufbieten. Umfangreiche Liste, auch weil zwischen Sonntagabend und Montag etwaige Post-Meisterschaftsdelikte überprüft werden müssen. Überraschungen zwischen den Pfosten scheinen nicht vorhersehbar: Donnarumma, Meret und Vicario sowie eine zwischen Carnesecchi (ehemaliger Besitzer der U21 und Favorit) und Provedel. In der Verteidigung wird sich der Trainer bis zum letzten Moment die Möglichkeit offenhalten, Acerbi zu berufen, der wieder im Rennen ist, um Inzaghi im Hinblick auf Inter-Fiorentina zur Verfügung zu stehen: den Interista, der in drei der vier Spiele Italiens in der Startelf stand Im Jahr 2023 ist er nicht nur ein Garant auf technischer Ebene, sondern auch für die Erfahrung und das Charisma, die er der Gruppe in zwei so heiklen Spielen garantieren kann. Die anderen hypothetischen Gewissheiten: Di Lorenzo, Calabria, Dimarco und Spinazzola als Flügelspieler, Bastoni, Scalvini und Buongiorno als zentrale Spieler, mit der Hinzufügung von Darmian, vielseitig (zentral, aber auch seitlich) wie Toloi, der jedoch noch nicht festgelegt ist offizielle Protokolle in den Beinen. Um die Abteilung zu vervollständigen, Romagnoli mehr als Casale und Gatti; Cambiaso, Parisi und Zappacosta sind mögliche zusätzliche Kräfte für die Mannschaften.

Wer spielt das Spiel?

Im Mittelfeld scheint das Bild definiert zu sein: Barella, Tonali, Pellegrini, Cristante, Locatelli und Frattesi stehen für Kontinuität, ebenso wie Pessina, wenn Spalletti ihm Selbstvertrauen gibt. Der Schlüssel: Verstehen, wem der Trainer die Rolle vor der Abwehr anvertrauen wird, wenn er, wie es scheint, sowohl auf Jorginho als auch auf Verratti verzichten wird: Ricci ist der „reinste“ Interpret der Rolle, Cristante derjenige Wer es in Abwesenheit des Arsenal-Direktors am häufigsten gespielt hat, wäre bei Locatelli und Tonali „angepasster“. Davon könnte auch die Berufung eines anderen Mittelfeldspielers abhängen, vielleicht zwischen Fagioli (demjenigen, dem Allegri bisher die meisten Minuten gegeben hat) und Miretti.

Unbekannter Berardi

Und dann der Angriff, die Abteilung, die sich nach Zeiten der Not zumindest etwas erholt, insbesondere für die Rolle des Mittelstürmers: Heute sind Immobile und Retegui die beiden Hauptkandidaten, die mögliche dritte Option ist Scamacca, der er ist Er sucht nach den besten Bedingungen, aber morgen könnte er sein erstes Spiel als Starter für Atalanta bestreiten. Oder Gnonto, das früher noch weiter verbreitet war. Der Trainer wird erklären, ob er Raspadori eher als Mittel- oder Flügelstürmer sieht, ein Bereich, der bereits von Chiesa, Politano, Zaccagni und wahrscheinlich Zaniolo abgedeckt wird. Natürlich wäre Berardi auch dabei, aber der „Marktfall“ hat ihn bisher aus dem Spiel ausgeschlossen: Er könnte heute Nachmittag gegen Verona zurückkehren, es bleibt abzuwarten, ob Spalletti seine Rückkehr auf das Spielfeld als ausreichend für einen Blue Call erachtet.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar