SpaceX schickte vor fünf Jahren einen Tesla ins All: Wo ist er jetzt? Und ist es noch ganz?

1675763479 SpaceX schickte vor fuenf Jahren einen Tesla ins All Wo.7

Vor genau fünf Jahren verblüffte das Raumfahrtunternehmen SpaceX die Welt, indem es Elon Musks persönlichen Tesla ins All schickte. In der Pressemitteilung heißt es dann, dass das Auto eine endlose Reise durch den Kosmos machen wird. Es wird geschätzt, dass der Streitwagen etwa dreieinhalb Umlaufbahnen um die Sonne gemacht hat und etwa 327 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist. Das ist auf der Website nachzulesen whereisroadster.com.

Der Roadster hat mehr als 4 Milliarden Kilometer im All zurückgelegt. Es ist jedoch schwierig, mit absoluter Sicherheit zu sagen, wo sich das Fahrzeug befindet, oder festzustellen, ob es noch intakt ist. Wahrscheinlich wurde das Auto durch einen Meteoriten beschädigt oder durch Strahlung unkenntlich gemacht. Seit seinem Start im Jahr 2018 durch eine drei Millionen Pfund schwere Falcon-Heavy-Rakete gab es keine direkten Sichtungen des Roadsters. Die aktuellen Daten basieren nur auf berechneten Schätzungen der Flugbahn des Autos.

Astronomen haben nicht viel Grund, das Auto aktiv zu verfolgen, da es keinen großen wissenschaftlichen Wert hat. Der Tesla war als Pilotprojekt für die erste Mission der Falcon-Heavy-Rakete im Februar 2018 gedacht. Musk selbst prognostizierte, dass die Erfolgschancen nur bei 50 Prozent liegen.

Trotzdem verlief der Launch reibungslos. Seitdem umkreist das Auto die Sonne auf einer langgestreckten Bahn, die bis in die Umlaufbahn des Mars und so nah an die Sonne wie die Erdumlaufbahn heranreicht. Am Montag kreuzte es gerade die Bahn des Mars, obwohl der Planet selbst auf der gegenüberliegenden Seite der Sonne stand.

„Keine Panik“

Für den Start im Jahr 2018 hat SpaceX das Auto mit verschiedenen Gadgets beladen. Hinter dem Steuer saß eine Schaufensterpuppe in einem Raumanzug mit dem Spitznamen Starman, und auf dem Armaturenbrett hing ein Schild mit der Aufschrift „Keine Panik“, eine Anspielung auf die berühmte Science-Fiction-Geschichte „Per Anhalter durch die Galaxis“. Es gab auch einen Datenträger mit Werken des Science-Fiction-Autors Isaac Asminov und ein Plakat mit den Namen von Tausenden von SpaceX-Mitarbeitern.

Musk sagte beim Start, er hoffe, dass Menschen eines Tages Siedlungen auf anderen Planeten im Sonnensystem errichten werden. Dies war lange Zeit Musks Traum, wobei das beste Beispiel die Mission von SpaceX ist, den Mars zu kolonisieren. Wenn das passiert, hofft Musk, dass seine „Nachkommen den Roadster zurück in ein Museum schleppen können“.

Chance, dass Roadster auf die Erde stürzt

Vorerst wird der Roadster bis 2035 keinem anderen Planeten nahe kommen. Nach Angaben der NASA wird er 2047 und 2050 zweimal einige Millionen Kilometer von der Erde entfernt sein. Eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Jahr 2018 schätzte die Wahrscheinlichkeit, dass das Auto in den nächsten 15 Millionen Jahren mit der Erde kollidiert, auf etwa 22 %. Die Wahrscheinlichkeit, dass es mit der Venus oder der Sonne kollidiert, beträgt 12 %.

Wenn das Auto auf Kollisionskurs mit der Erde landet, müssen wir hoffen, dass es beim Aufprall auf die dichte Atmosphäre zerrissen wird. Weltraumobjekte, die auf die Erde zusteuern, sind ganz normal und verglühen normalerweise in der Atmosphäre. Solche Einschläge treffen selten besiedelte Gebiete.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar