Sonia Peronaci kehrt mit zu La7d zurück "Sonjas Küche"auf Sendung um 20.00 Uhr und gibt uns ein köstliches saisonales Rezept

Sonia Peronaci kehrt mit zu La7d zurueck quotSonjas Kuechequotauf Sendung


DASn anlässlich seiner Rückkehr nach La7d mit seinem Sonjas KücheSendung um 20.00 Uhr, gibt uns Sonia Peronaci ein leckeres Rezept, perfekt für den Herbst und, warum nicht, für die Halloween-Nacht: die Kürbis-Focaccia.

Sonjas Küche

In ihrem Programm über die Esskultur unseres Landes erzählt und verrät Sonia viele neue Rezepte der italienischen Tradition, aber auch internationale Gerichte, die mittlerweile Teil unseres täglichen Lebens geworden sind. Wie der Schokoladenkäsekuchen, die Tordelli alla Messese oder die gefüllte Pizzicata Focaccia.

Ein Programm, das so viele gibt Ideen für Familienessen, Abendessen mit Freunden, Themenabende. Mit einem köstlichen Abschluss auf der Basis von köstlichen Süßigkeiten, für nach dem Essen, Frühstück, Snacks oder Kinderfeste.

In jeder Folge ein erster oder zweiter Gang und ein sehr leckeres Dessert. Aromen und Geschmacksrichtungen, die eine Geschichte erzählen, die Geschichte unserer Regionen oder von Ländern aus aller Welt.

Wir sind alle Köche, aber in der Küche machen wir (fast) alle gewisse Fehler

Sonia enthüllt auch ihre Geheimnisse in der Küche, mit einem ausführlichen Abschnitt mit allen Tricks, um das Gelingen eines Gerichts zu erleichtern und die häufigsten Fehler zu vermeiden. Bei jedem Termin in der Abschnitt “ Sonias Post “ Der Chef widmet den Fragen, die in der Redaktion unter der Adresse eintreffen, einen Raum [email protected], eine wertvolle Hilfe, um Zweifel auszuräumen und Fehler zu beseitigen.

Kürbis-Focaccia von Sonia Peronaci

Kürbis-Focaccia von Sonia Peronaci

ZUBEREITUNG: 20 Minuten
LAGERUNG: 2.30 h
KOCHEN: 15 Minuten
SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht
KOSTEN: wirtschaftlich

Zutaten für eine runde Pfanne mit 28 cm Durchmesser

– Manitoba-Mehl 150 g
– 00 Mehl 150 g
-natives Olivenöl extra 50 g + qb für die Verarbeitung und das Pfannenwasser 125 g
-Salz 8 g
– 125 g gekochter Kürbis (Sonia empfiehlt die Verwendung von Delica-Kürbis)
– 4 g dehydrierte Bierhefe

Methode

Für die Kürbis-Focaccia den geputzten und gekochten Kürbis in das Glas geben ein Stabmixergießen Sie auch das Wasser hinzu und beginnen Sie zu mixen, bis Sie ein homogenes Püree erhalten.

In die Schüssel eines Standmixers mit Haken geben die zwei Mehle und die Hefe; Starten Sie die Maschine und fügen Sie die Kürbis-Wasser-Mischung hinzu, fügen Sie dann Öl und Salz hinzu und lassen Sie sie ziehen, d.h. warten Sie, bis sich der Teig auf dem Haken dreht und sich von den Wänden der Rührschüssel löst: Der Teig muss glatt und elastisch sein .

Die Arbeitsfläche mit nativem Olivenöl extra einfetten und den Teig umfüllenformen Sie eine Kugel und legen Sie sie dann in eine geölte Schüssel, die Sie mit Frischhaltefolie verschließen. Etwa zweieinhalb Stunden gehen lassen im ausgeschalteten Backofen bis zur Verdopplung des Ausgangsvolumens backen.

Sobald der Teig aufgegangen ist, Nehmen Sie eine runde Pfanne und fetten Sie sie gut mit Öl ein, legen Sie dann den Teig und lassen Sie ihn mit Ihren Händen ab, versuchen Sie, ihn flach zu drücken und die gesamte Oberfläche der Pfanne zu bedecken. Drücken Sie dabei mit den Fingerspitzen, um die typischen Vertiefungen auf der Oberfläche der Focaccia zu hinterlassen.

Die Oberfläche der Kürbis-Focaccia mit etwas Öl beträufeln und nochmals für etwa eine halbe Stunde im unbeleuchteten Backofen gehen lassen. Nach der Ruhezeit die Kürbis-Focaccia mit Wasser beträufeln, mit grobem Salz bestreuen (nicht zu viel, empfehle ich!) und Die Kürbis-Focaccia im vorgeheizten statischen Backofen bei 220° ca. 15 Minuten backen.

Backe deine Kürbis-Focaccia sobald sie goldbraun ist und lasse sie dann abkühlen genieße es in all seinem Duft!

Sonia fügt auch zusätzliche Hilfe hinzu, wie ihre Anleitung zum Reinigen und Schneiden des Kürbisses.

Lagerung

Kürbis-Focaccia ist köstlich, wenn sie gegessen wird, sobald sie fertig ist. Aber wenn es übrig bleiben sollte, kann es in Plastiktüten aufbewahrt und am nächsten Tag verzehrt werden, indem es wieder in die Mikrowelle oder den Ofen gestellt wird. Es kann auch bereits portioniert eingefroren werden, indem es in den Gefrierbeuteln bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt wird.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar