Sonego schlägt Simon: Er steht im Viertelfinale in Metz, er wird Korda herausfordern

1663858922 Sonego schlaegt Simon Er steht im Viertelfinale in Metz er

Der Turiner gewinnt mit 7:6, 6:4 und trifft auf den Amerikaner, der am Mittwoch Musetti besiegt hat

Das Viertelfinale eines ATP-Turniers hatte er seit Juni auf dem Stuttgarter Rasen mit der Dreisatzniederlage im Derby gegen Matteo Berrettini nicht mehr erreicht. Lorenzo Sonego, nachdem er bei seinem Debüt in Metz (in der Halle) gegen Aslan Karatsev gewonnen hatte, schlägt den erfahrenen Gastgeber Gilles Simon in zwei Sätzen (7-6, 6-4) und stellt sich der heimtückischen Herausforderung gegen den Amerikaner Sebastian Korda, der Lorenzo Musetti eliminierte am Mittwochabend. Ein Match, das dem Sieger das Halbfinale bescheren wird.

Das Match

Ein schöner Sieg für Sonego, der im Turnier noch keinen Satz verloren hat. Simon hatte bei der Auslosung mit Wild Cards in der ersten Runde den Belgier David Goffin besiegt, spielte aber gegen den Turiner Tennisspieler nicht in Bestform. Das liegt auch an einem sehr effektiven Lorenzo mit seinem Aufschlag (72% der Punkte beim ersten und 75% beim zweiten) und gut darin, das Spiel zu variieren: effektive kurze Bälle und geradeaus auf der Linie, die dem Franzosen weh tun. Der erste Satz wird nach einem Breakpoint im Tiebreak gewonnen, der zweite sofort gut: Sonego bricht den Aufschlag sofort ab und kann mit 6:2 abschließen, er verliert einen Zug zum Aufschlag, schwächelt aber im nächsten nicht. Mit Korda steigt das Niveau des Gegners, aber Lorenzo kann auf die Präzedenzfälle zählen: zwei Siege zu einem.

Die Wörter

Sonego kommentierte den heißen Sieg: „Gegen Simon immer schwer zu spielen, er ist ein großartiger Kämpfer. Er hatte eine gute Karriere, er hat großartige Spiele gespielt. Ich bin glücklich, weil ich gut gespielt habe, ich habe es geschafft, gut am Netz zu sein. Korda? Er ist jung, er hat gegen Musetti gewonnen, er ist ein großartiger Spieler: Ich werde um alle Punkte kämpfen müssen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar