Soldini, Pedote und die großen Skipper: morgen im G Magazine

1656511504 Soldini Pedote und die grossen Skipper morgen im G Magazine

Die italienische Schule der einsamen Navigatoren, aber auch der America’s Cup in Barcelona und der Traum von Tita-Bantis olympischer Zugabe. Auf dem Weg zu einem entscheidenden Jahr 2024

Der Legende nach wollten wir mit dem Ausdruck Seewolf – an Bord der alten Segelschiffe – den ältesten Seefahrer identifizieren, aber auch den geschicktesten und mutigsten. Der erfahrenste. Vielleicht kommt der Ausdruck daher, dass der Wels ein Fisch ist, der wirklich in den nördlichen Meeren vorkommt. Kurz gesagt, jemand, der viel vom Charakter und Aussehen des Wolfstiers nimmt und der Kraft und Entschlossenheit vereint. Lupi di mare ist der Titel – sehr treffend – für die Ausgabe von G, die dem Segeln gewidmet ist, an Kiosken mit Gazzetta dello Sport. Eine lange Reise (72 Seiten) zwischen den berühmtesten Regatten und den berühmtesten Persönlichkeiten des italienischen Segelsports. Angefangen beim Frontmann der italienischen Einzelsegler par excellence, Giovanni Soldini, der vor mehr als 25 Jahren den Atlantik überquerte, um einen „Beruf“ zu erfinden, den es in Italien noch kaum gab. Nach dieser Reise und nach Soldinis ersten weltweiten Erfolgen kamen viele andere Segler aus unserer Heimat. Heute hat Italien eine „Schule“ von Ozeanmännern, Männern, die bereit sind, ihre Liegeplätze zu verlassen, um ihre Träume zu verwirklichen. Wie Giancarlo Pedote, der sein Philosophiestudium und sein Windsurfen an den Stränden der Toskana aufgab, um nach Frankreich zu ziehen und den Vendée Globe, den Everest des Segelns, zu besteigen. Rund um die Welt ohne Stopp und ohne Hilfeleistung belegte Pedote bei der letzten Ausgabe den 8. Platz. Kein Italiener wie er. Und aufgrund dieses „Erfolgs“ ist Giancarlo bereits gegangen und stellt sich bereits die nächste Herausforderung im Jahr 2024 vor.

Spiele und America’s Cup

Ein entscheidendes Jahr für den Weltsegelsport: Hinzu kommen die Pariser Spiele (Austragungsort der nächsten Segelolympiade ist Marseille) und vor allem der America’s Cup, der nach 1851 zum dritten Mal nach Europa zurückkehrt! Und noch in Spanien, nach Valencia, fahren die Flugboote zur Entdeckung von Barcelona. Wir hören wenig über Luna Rossa und die anderen Teams, die an der 37. Ausgabe teilnehmen, aber alle arbeiten daran, den ältesten Segelpokal zu gewinnen. Während Ruggero Tita und Caterina Banti bereits die Jagd nach der olympischen Zugabe planen … Geschichten von Männern und Seglern, sogar umgewandelt. Wie Ivica Kostelic, der in die Fußstapfen eines anderen großartigen Skifahrers tritt, Lasse Kjus. Ivica erzählt uns, wie er beschloss, sich in einen Ozeannavigator umzuwandeln. Geschichten, Leidenschaften, aber auch große Träume: Boote, Urlaub, die berühmtesten Regatten. Wenige Dinge, wie die Erhabenheit des Meeres, sind mit dem Abenteuer und Traum des Menschen verbunden. Dass er sich vor dem Meer klein und allein, aber auch ungemein inspiriert fühlt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar