SoftBanks Social-Media-Pleite der Generation Z: War IRL das nächste Facebook oder ein Betrug?


Im März 2022, als die Sonne auf einer Strandbühne in Maui unterging, lobte ein aufstrebender Star des SoftBank Vision Fund die Führung einer Social-Media-App, die die Gruppe unterstützt hatte, um das nächste Facebook zu werden, und deren Wert auf mehr als 1 Milliarde US-Dollar geschätzt wurde.

Der 150-Millionen-Dollar-Scheck, den SoftBank in den IRL investiert hatte, gehörte laut Fondsmanagerin Serena Dayal zu den „schnellsten Schecks“, die jemals vom japanischen Konzern ausgestellt wurden, so zwei Mitarbeiter, die zur Firmenveranstaltung eingeflogen waren. Doch noch während sie der Rede zuhörten, sagten mehrere ehemalige Mitarbeiter, die mit der Financial Times sprachen, dass sie allmählich den Verdacht hegten, dass es sich bei der Plattform um einen Betrug handele.

Trotz Behauptungen des IRL-Managements, dass sie von einem Viertel der Teenager in den USA heruntergeladen wurde, „haben wir noch nie von jemandem gehört, der diese App verwendet“, sagte einer. „Wir haben mit unseren Freunden gesprochen und niemand hatte es jemals benutzt“, fügten sie hinzu. „Wir haben angefangen, mehr Fragen zu stellen und aufmerksamer zu sein.“

Fünfzehn Monate später wurde IRL, Online-Slang für „im wirklichen Leben“, stillschweigend von Investoren geschlossen, die sagten, sie hätten Beweise dafür gefunden, dass fast alle seiner angeblich 20 Millionen Nutzer gefälscht seien. Der Zusammenbruch des Start-ups ist nun Gegenstand zweier konkurrierender Klagen zwischen den Gründern und Geldgebern von IRL.

Im Gegensatz zu dem Deal, den SoftBank mit dem Büroraumunternehmen WeWork abgeschlossen hat, dessen himmelhohe Bewertung unter der Kontrolle der Wall Street einbrach, behauptet SoftBank, dass es sich bei IRL um einen „raffinierten, jahrelangen“ Betrug handelte – ein „streng gehütetes“ Schema.

Aber sein Gründer, ein struppiger Unternehmer mit einer Vorliebe für inspirierende Zitate namens Abraham Shafi, behauptet, dass sich SoftBank bei der Suche nach einem „Sündenbock“ auf nicht schlüssige Daten verlassen habe, um die Website vorzeitig zu schließen, um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden und ihr verbleibendes Geld zurückzugewinnen .

Der erbitterte Kampf hat neue Fragen über die Angemessenheit der Due-Diligence-Prüfung von SoftBank in den Jahren aufgeworfen, nachdem das Unternehmen durch den magnetischen Gründer von WeWork zu milliardenschweren Verlusten verleitet wurde.

Fünf ehemalige IRL-Mitarbeiter, die unter der Bedingung der Anonymität mit der FT sprachen, sagten, sie hätten zahlreiche Beweise für die Verbreitung von Bots auf der Website finden können, und äußerten kurz nach dem Treffen in Hawaii ihre Bedenken.

Ein ehemaliger Mitarbeiter sagte, er glaube, SoftBank sei zu bereit gewesen, sich von dem „sehr charismatischen“ und „sehr eloquenten“ Shafi überzeugen zu lassen. „Er hat viele von uns daran erinnert [WeWork’s] Adam Neumann“, sagten sie. „Man konnte sehen, warum [SoftBank chief executive Masayoshi Son] war bereit, in ihn zu investieren.“


IRL wurde 2018 ins Leben gerufen und vermarktete sich als „intimere“ Gruppen-Messaging-Plattform für eine Generation, die den „Lärm“ in älteren sozialen Netzwerken satt hatte.

Shafi, sein Gründer, warb um eine Reihe kleinerer Investoren aus dem Silicon Valley, bevor er die Unterstützung von SoftBank gewann, einem Giganten des Risikokapitaluniversums.

Im Jahr 2021 war der Sohn von SoftBank vom Pitch für die Gen-Z-App so angetan, dass er „sich innerhalb von 48 Stunden treffen wollte und eine Investition in Höhe von 500 Millionen US-Dollar anbot“, behauptete Shafi – das Fünffache dessen, was der Gründer vorgeschlagen hatte. (Leute, die dem Unternehmen nahestehen, sagten, sie hätten keine Erinnerung daran, dass Son dies gesagt hätte, und Son habe diese Bemerkung möglicherweise im Scherz gemacht.)

Doch von Anfang an seien Probleme erkennbar gewesen, sagten einige ehemalige Mitarbeiter. Beispielsweise kam es bei der Veranstaltungs-App häufig zu Ausfällen, bei denen die App mehrere Stunden lang nicht verfügbar war, bevor die Nutzer zurückkamen.

Die oberflächliche Untersuchung mehrerer der größten IRL-Gruppen durch einen ehemaligen Mitarbeiter, darunter auch solche, die angeblich voller amerikanischer Sportfans sind, ergab, dass es sich bei einem erheblichen Teil der Nachrichten um Ein-Wort-Begrüßungen oder Banalitäten handelte, was – wie sie behaupteten – darauf hindeutete, dass sie von Bots geschrieben wurden .

Die Analyse von Millionen von Bildern, die angeblich von Benutzern ausgetauscht wurden, durch einen anderen Mitarbeiter ergab, dass es sich tatsächlich um Zehntausende identischer Stockfotos handelte. Und noch ein anderer Mitarbeiter bemerkte während eines Ausfalls, dass der Datenverkehr von Android-Geräten stark zurückgegangen war, während Apple-Geräte online blieben – eine Anomalie, von der sie behaupteten, dass sie nicht zu erwarten sei, wenn die Abschaltung eine zufällige Auswahl echter Benutzer mit verschiedenen Geräten beträfe.

Andere innerhalb des Unternehmens sagten, es gebe harmlose technische Erklärungen für solche Anomalien. Personen, die ehemaligen IRL-Führungskräften nahe stehen, behaupten, dass Ausfälle schnell behoben wurden und dass die Ein-Wort-Nachrichten auf einem Datensatz basierten, der in umfangreicheren Chats unverhältnismäßig oft die erste oder letzte Zeile erfasste. Sie fügen hinzu, dass das Unternehmen Millionen von Bots von der Plattform geworfen hat.

Im Mai 2022 stellte ein weiterer ehemaliger Mitarbeiter fest, dass fast alle Benutzer in den USA plötzlich verschwunden waren, nur um bald Millionen neuer Benutzer in südamerikanischen Ländern aufzutauchen. Die wahrscheinlichste Erklärung sei, dass es sich um fehlerhafte Bots handele. Personen, die ehemaligen IRL-Führungskräften nahe stehen, behaupten, die Anomalie sei untersucht worden und man gehe davon aus, dass sie durch fehlerhaften Code verursacht worden sei.

Die ehemaligen Mitarbeiter sagten, sie seien abgespeist worden, als sie Bedenken gegenüber den Managern geäußert hätten. Laut der Klage von SoftBank wurde einer entlassen, kurz nachdem er das Problem angesprochen hatte. Personen, die ehemaligen IRL-Führungskräften nahe stehen, sagen, dass zwei Bürgerversammlungen abgehalten wurden, um Bot-Bedenken zu besprechen.

Shafi teilte den Medien unterdessen mit, dass es die Mission von IRL sei, „jedem zu helfen, sein bestes Leben zu führen“, und das auch Helfen Sie mit, „die Menschheit weiterzuentwickeln“. Es war nicht das erste Social-Media-Unternehmen für den in San Francisco geborenen Unternehmer, der mit Gather eine weitere App gegründet hatte, die Freunden bei der Planung gesellschaftlicher Veranstaltungen helfen sollte. Shafi entschuldigte sich, nachdem Gather dafür kritisiert wurde, die Mobiltelefone potenzieller Nutzer angeblich mit Textnachrichten zugespammt zu haben, in denen sie zur Anmeldung aufgefordert wurden.

Ehemaligen Mitarbeitern zufolge gab es weitere Warnzeichen, darunter die Tatsache, dass IRL Softwareentwicklern und anderen Mitarbeitern überhöhte Gehälter zahlte und dass viele der leitenden Manager eng mit Shafi verwandt waren. Neben der Hawaii-Veranstaltung, zu der einige Mitarbeiter mit einem Privatflugzeug angereist waren und die in einem Luxusresort stattfand, investierte IRL großzügig in eine weitere Firmenveranstaltung in der Nähe des Mont Blanc.


Im IRL begannen die Dinge schnell auseinanderzufallen, nachdem ein Bericht der Nachrichtenseite The Information im Mai 2022 Zweifel an der Nutzerbasis des Unternehmens aufkommen ließ interne Statistiken.

Im Jahr 2023 beauftragte der IRL-Vorstand, zu dem auch Dayal von SoftBank gehörte, ein relativ unbekanntes Unternehmen namens Keystone mit der Prüfung der Nutzerbasis des Start-ups. Das Unternehmen fand „deutliche Anzeichen von Bot-Aktivität“ und kam zu dem Schluss, dass dies bei weniger als 5 Prozent der Nutzer nach Juni 2022 der Fall war echte Menschen. IRL wurde bald darauf geschlossen.

SoftBank verklagte Shafi und einige seiner Verwandten, die im Juli bei IRL arbeiteten, und forderte die Rückerstattung ihrer 150 Millionen US-Dollar sowie Strafschadenersatz. In der Klage wird ihnen „ein ausgefeilter Plan zum Betrug von Investoren“ und die Zahlung Zehntausender Dollar „an Proxy-Dienste zur Ermöglichung einer Armee von Bots“ vorgeworfen.

Das Unternehmen verteidigte in der Klage seinen „robusten Due-Diligence-Prozess“ und behauptete, Shafi und seine Mitangeklagten hätten ihren Risikokapitalgebern versichert, dass kein aktiver IRL-Nutzer „durch irgendeine Klickfarm generiert wurde“.

Shafi und sein Team schlugen zurück, indem sie SoftBank und seinen Co-Investoren vorwarfen, eine „eklatante, unverschämte Lüge“ über IRL aufrechtzuerhalten, um die 40 Millionen US-Dollar Bargeld zurückzugewinnen, über die das Unternehmen noch verfügte.

Sie haben eine Gegenklage eingereicht, um den „entgangenen Wert“ des Start-ups wiederzuerlangen, und Shafi fordert Schadensersatz wegen angeblicher Verleumdung.

In der Beschwerde der Gründer wird behauptet, ein früherer Bericht aus dem Jahr 2021 und ein weiterer, der im April 2023 fertiggestellt wurde, ergaben, dass es viel mehr echte Benutzer gebe, dass IRL Maßnahmen zur Identifizierung und Entfernung von Bots implementiert habe und dass es erst nach einer Reihe von Benutzern zu einem Benutzerexodus gekommen sei Es kam zu viel schwerwiegenderen Ausfällen unter einem neuen CEO, der nur wenige Wochen vor der hastigen Schließung von IRL als Ersatz für Shafi eingesetzt wurde.

Sie sagten, dass es im April 2023 mindestens 17 Millionen einmalige Anmeldungen bei IRL gegeben habe und behaupten, dass SoftBank das Start-up geschlossen habe, da dessen „schlechte Investitionsbilanz“ „einen starken Reputationsanreiz“ geschaffen habe. . . um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden.“

SoftBank lehnte eine Stellungnahme ab, ebenso wie ein Vertreter von IRL, das aus rechtlichen Gründen weiterhin in Delaware ansässig ist. Stephen Shackelford, ein Anwalt der Shafi-Kläger, sagte: „Anstatt IRL in schwierigen Zeiten zu unterstützen, [SoftBank and its co-investors] zerstörte das Unternehmen und den Ruf der Gründer und Mitarbeiter, die jahrelang daran gearbeitet hatten, es aufzubauen.“

Die SEC hat noch keine rechtlichen Schritte gegen das IRL eingeleitet, ebenso wenig wie die Staatsanwälte des Justizministeriums, die ehemalige IRL-Mitarbeiter befragt haben. Das Justizministerium lehnte eine Stellungnahme ab. Die SEC sagte, sie werde sich nicht zum „Bestehen oder Nichtbestehen einer möglichen Untersuchung“ äußern.

Dayal bleibt bei SoftBank, wo sie zur Finanzierung von Picsart beitrug, einem Foto- und Videobearbeitungstool, das vom Boom der künstlichen Intelligenz profitiert.

Ehemalige Mitarbeiter von IRL – von denen einige behaupteten, sie hätten anfangs Schwierigkeiten gehabt, Arbeit zu finden, nachdem sie durch ihre Verbindung mit dem Technologiekonzern in Mitleidenschaft gezogen worden waren – sagten, sie seien ursprünglich beigetreten, weil sie von einem vermeintlich erfahrenen Investor wie dem Gütesiegel von SoftBank beruhigt worden seien.

„Ich hätte kein Angebot des Unternehmens angenommen, wenn es nicht von einigen der größten Namen unterstützt worden wäre [in Silicon Valley]“, sagte einer. „Es hat Legitimität verliehen.“

Video: SoftBank: Das Puzzle zusammensetzen | FT-Film



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar