So ist das mit Erinnerungen: Was früher intim und logisch erschien, ist jetzt unangebracht

So ist das mit Erinnerungen Was frueher intim und logisch


Thomas van AltenFigur Jaap Scheeren

Mein Haus wurde verkauft. In einem weiteren Monat leben drei Kinder ein paar Tage in der Woche in einem Schlafzimmer und eines schläft im Wohnzimmer. Nur die Älteste hat Anspruch auf eigene 6 Quadratmeter. Vom vermeintlich aufgeheizten Wohnungsmarkt habe ich nichts mitbekommen; Zwölf Zuschauer in zwei Monaten und dann jede Menge Gezänk um den endgültigen Verkaufspreis und Liefertermin. Ich fand es eigentlich in Ordnung. Es hat etwas Verräterisches, ein Haus für die Lieferung vorzubereiten; Hinter jeder Mülltonne lauert ein Gespenst aus der Vergangenheit.

Der Notar hatte sein Büro in den Zuidas und sprach ziemlich laut, als er die Punkte des Kaufvertrags durchging. Er hielt in meiner Heimatstadt an. „Wir kennen uns“, bemerkte er. Es dauerte ein paar Sekunden, bis sich der ovale Tisch in seinem Büro in einen Campingtisch verwandelte, das Design Wasserkaraffen in Flaschen mit lauwarmer Cola, das Notarpapier ein Kartenspiel. Ich hatte in den achtziger und neunziger Jahren viele Sommer auf einem italienischen Campingplatz mit diesem Mann verbracht, der jetzt an den Schläfen grau wurde und so laut sprach. Ich hatte ihn seit mindestens dreißig Jahren nicht mehr gesehen oder gesprochen, und ich hätte ihn nicht wiedererkannt, wenn er nicht in Huissen, meiner Heimatstadt, Station gemacht hätte. Das Universum geriet für einen Moment ins Wanken, wir tauschten einige Fetzen verlorener Namen und versteckter Orte aus und gingen bald zur Tagesordnung über: dem Verkauf meines Hauses.

Nun, ich möchte die gemeinsame Vergangenheit mit einem ehemaligen Campingfreund nicht mit einer Ehe oder einer langjährigen Beziehung vergleichen, aber es ist interessant, wie sich das Gehirn im Laufe der Jahre anpasst. Was einst intim und logisch erschien, ist heute unangebracht. Fotos und Briefe, die plötzlich aus Schubladen auftauchen, sind Relikte aus einer anderen Existenz eines anderen Unternehmens.

Kleiderschrank

Einmal habe ich dieses Haus mit einem anderen Ziel gekauft, einmal hingen andere Kleider im Schrank und es ertönten am Samstagmorgen andere Stimmen. Und jetzt wäre es seltsam, wenn das Wetter so wäre, wie es einmal sein sollte. In der Tat, wie würden Lynn und Verona sich fühlen, wenn ich plötzlich mit ihrer Mutter Karin auf dem Hausboot leben würde? Ich glaube, sie würden mich wirklich laut auslachen.

Ich erinnere mich, dass ich es unangenehm fand, wenn meine Ex, Bip, Emmies Mutter, manchmal einen Schrank in unserem alten Haus öffnete, aber dann in meinem Haus, um ein Glas herauszunehmen. Es gab Zeiten an Donnerstagabenden, an denen wir fünf wieder zusammen aßen, bevor Lotte in mein Leben trat. Es war ein edles Ziel, aber die Wirkung war etwas mager. Ich kenne geschiedene Paare, die trotzdem mit der Familie für die Kinder in den Urlaub fahren. Diese Kinder müssen es in guter Erinnerung behalten, aber ich frage mich, wer sich darüber freuen würde, wenn ich einen zusammenklappbaren Wohnwagen auf dem Campingplatz neben dem Lager der Mutter einer meiner Kinder parken würde.

Schwiegereltern und Freundeskreise mutieren durch neue Beziehungen. Einige Verwandte meiner Kinder habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen (ihre Onkel und Tanten, ganz zu schweigen von neugeborenen Neffen und Nichten). Daran ist niemand besonders schuld; wir haben nicht mehr immer eine relevante Rolle im Leben des anderen zu spielen. Tatsächlich verflüchtigst du dich, wirst ein Fremder und versuchst nur kurz nach der Trennung immer noch, gegen diese Entfremdung anzukämpfen.

Es gibt Zeiten, da spielt mir mein Gedächtnis einen Streich, wenn ich Erinnerungen an Urlaube, Städtetrips und Geburtstage während meiner Beziehungen verdichte. Irgendwann hat das jeder mal (‚War das damals derselbe Sommer..?‘), aber bei einer dritten Beziehung, in der sich die Zusammensetzung der Familie ändert, ist das ein wunderbares Phänomen, vor allem wenn das Dach, unter dem man schläft, auch noch bewegt. Am Anfang hatte meine jüngste Tochter Emmie Probleme mit Bip in ihrem neuen Haus zu schlafen, aber sie ist auch zweimal mit ihrer Mutter umgezogen, schließlich wird Emmie Erinnerungen an fünf verschiedene Familienzusammensetzungen haben.

Ein Mensch muss sich an ein Haus gewöhnen, das Haus muss sich an einen gewöhnen. Ich frage mich, wie oft ich in naher Zukunft aufwachen werde, ohne zu wissen, wo ich bin oder welche Kinder in der Nähe sind – falls vorhanden.

Als Hugo und Mia, Lottes Kinder, meine Kinder zum ersten Mal trafen, machte es fast sofort Klick, als würden sie alle etwas Universelles ineinander erkennen; das Gegenteil von Entfremdung. Manchmal schwimme ich in Gedanken durch die Kinderzimmer. Dann sehe ich all diese Kinder in ihren warmen Betten liegen. Die Kontrolle, die Sie im Laufe der Jahre verlieren müssen, lässt Sie immer weniger wissen, was Sie am meisten schätzen. Ich sehe nicht nur mein eigenes Blut, sondern auch Hugo und Mia und hoffe, dass sie sich in Zeiten der Trauer oder Angst in meinen Armen getröstet fühlen. Wer werde ich noch in ihrer Erinnerung sein? Ich umgebe mich gerne mit Kindern, weil ich dadurch die Illusion bekomme, eine Hauptrolle zu spielen – während ich in Wirklichkeit immer mehr eine Nebenrolle spiele.

Schriftsteller Thomas van Aalten (44) hat drei Töchter (Emmie, 7, Lynn, 12, und Verona, 15). Sie leben teilweise bei ihren jeweiligen Müttern. Thomas ist bei Lotte, der Mutter von Hugo (11) und Mia (8).



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar